A copy of this work was available on the public web and has been preserved in the Wayback Machine. The capture dates from 2020; you can also visit the original URL.
The file type is application/pdf
.
Filters
ASaP - Integrationsplattform für Smart Services in Intelligenten Umgebungen
[article]
2015
Von ganzem Herzen danke ich meiner Familie und meinen Freunden. Ohne ihre allgegenwärtige moralische und praktische Unterstützung hätte diese Arbeit nicht entstehen können. ...
ii Danksagung Diese Arbeit entstand im Rahmen des von der Europäischen Kommission geförderten Projekts i2home (FP6-033502) und der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Projekte ...
In Bezug auf Multi-4.6. ...
doi:10.22028/d291-25421
fatcat:cgnvc2pnfnh2bboaxryum65loi
Eine Referenzarchitektur für zuverlässige Multiagentensysteme
2009
Er hatte stets ein offenes Ohr für Fragen und Ideen und kommentierte die abgegebenen Zwischenversionen in kürzester Zeit und in größtmöglicher inhaltlicher Tiefe -eine ausführliche Besprechung zwischen ...
Das Projekt KRASH war Teil des DFG Schwerpunktprogramms SPP1083 "Intelligente Agenten und realistische Anwendungsszenarien", in dem sich durch die enge Zusammenarbeit unter den wissenschaftlichen Mitarbeitern ...
Für offene Agentensysteme erweitert sich die Palette der ungelösten Forschungsfragestellungen z.B. noch um Fragen zu Sicherheit, Vertrauen und Reputation.Bedarf an Zuverlässigkeit bei Störungen 1 auszeichnen ...
doi:10.5445/ir/1000010812
fatcat:3bw7qvjaxbdydpx2cqf2qcycqy
Service Centric Banking als Agentenbasiertes System
[article]
2008
Die Ansprüche an solche Lösungen heben sich deutlich von üblicherweise von Banken angebotenen Diensten ab. ...
Kundenindividuell angepasste Bankdienstleistungen, die Lösungen für Gesamtprozesse unter Nettooptimierungsaspekten sowie über reine Finanzangelegenheiten hinaus leisten, könnten die Geschäftsmodelle zukünftiger ...
, da offene Fragen hinsichtlich der Performance noch ungelöst sind. ...
doi:10.14279/depositonce-1880
fatcat:usfdvcazvjhf7m2rzzclvknwzq
Werkzeuggestützte Entwicklung kooperativer Agenten im Dienstkontext
[article]
2001
Für das Funktionieren solcher Plattformen sind intelligente und flexible Abläufe sowie Kontrollmöglichkeiten notwendig. ...
Viele Untersuchungsgegenstände und Ziele der AOT finden sich auch in der Welt der Telematikdienste wieder: Hier fordert die Vielzahl von Anbietern und zunehmende Komplexität der Dienste offene Diensteplattformen ...
Multiagentensysteme: Beim distributed problem solving steht ein zu lösendes Problem und damit ein zentrales, geschlossenes Systemdesign, also eine reduktionistische Sicht im Vordergrund, während multi-agent ...
doi:10.14279/depositonce-149
fatcat:szcvoxl5ffbj5hev5uhfdo76s4
Multiagentensimulation der Wissensweitergabe in Organisationen am Beispiel von Individualsoftwareherstellern
[article]
2018
The studies conducted with this system have shown that multi agent-based simulations are well-suited to research knowledge sharing in organizations in general. ...
Das Modell wurde mit psychologischen, sozial- und wirtschaftswissenschaftlichen Theorien hinterlegt und somit eine konsistente Erklärungsbasis geschaffen. ...
- 3 : 3 intelligence), Multiagentensimulation (multi-agent based simulation, MABS) und verteiltes Problemlösen (distributed problem solving, DPS), bedienen sich in ihrer Arbeit der Multiagentensysteme ...
doi:10.25673/2358
fatcat:k5hc3kycpfh4jkkouryqtl63mu