A copy of this work was available on the public web and has been preserved in the Wayback Machine. The capture dates from 2022; you can also visit the original URL.
The file type is application/pdf
.
Filters
Zeit für Veränderung
2021
Logistik für Unternehmen
Sie wacht dabei über die Qualität der Open-Source-Software und garantiert die Neutralität bei deren Entwicklung. ...
source unter einer freien Lizenz (permissive license) zur Verfügung stehen. ...
doi:10.37544/0930-7834-2021-11-12-3
fatcat:6o5ptxfsmzgbdpfpeytngfznwq
Smart Food Factory. Ausprägungen von Indus trie 4.0 in der Nahrungsmittelindustrie und Implikationen für die betriebliche Interessenvertretung
2018
WSI-Mitteilungen
Ansätze wie vollautomatisierte autonome Steuerung von Komponenten durch die Produktion oder selbstlernende Steuerungs-Software werden noch nicht umgesetzt. ...
-Gefährdungsbeurteilungen zu psychischen Belastun-
gen und zur Software-Ergonomie werden nicht durch-
geführt (Arbeitsgestaltung). ...
Um die eigene Gestaltungskompetenz zu stärken, hat sich das Forum Soziale Technikgestaltung auf der "OPEN 2017" im Dezember 2017 in Stuttgart an die 300-köpfige Open-Source-Szene gewandt und zu gemeinsamem ...
doi:10.5771/0342-300x-2018-3-241
fatcat:iolh3qifdfflhjo2nxtoobxapm
Die Rolle von lernenden Fabriken für Industrie 4.0
[chapter]
2014
Zukunft der Arbeit in Industrie 4.0
An der Umsetzung eines modellbasierten Vorgehensmodells zur Entwicklung von Mensch-Maschine Teams arbeiten aktuell 31 Industrie-und Forschungspartner aus sieben Ländern in dem durch ARTEMIS (www.artemis-ju.eu ...
zu erreichen, entwickelt STILL seit einiger Zeit Automatisierungslösungen, die es dem Anwender erlauben, fahrerlose Transportsysteme selbstständig in Betrieb zu nehmen, zu betreuen und an Veränderungen ...
Bei der Entwicklung von MMTs zur Überwachung und Steuerung industrieller Prozesse ist zunächst der Prozess ein wesentliches Element der Arbeitsdomäne, darüber hinaus gehören aus Sicht der Operateure auch ...
doi:10.1007/978-3-662-45915-7_9
fatcat:yqy2qbzvnjfv3anv7tew37uesm
Simulationsbaukasten für die Halbleiter- und Flachbildschirmfertigung : ein Beitrag zur wirtschaftlichen Planung, Auslegung und Optimierung automatisierter Materialflusssysteme
[article]
2006
Durch die Definition einer realitätsgetreuen Modellfabrik und die Nutzung des Simulationsbaukastens als Experimentierplattform konnten unterschiedliche Szenarien zur Optimierung automatisierter Materialflusssysteme ...
Die Zielsetzung der Promotion war die Entwicklung eines Simulationsbaukastens, mit dem aussagefähige Ergebnisse für eine wirtschaftliche Planung, Auslegung und Optimierung automatisierter Transport-, Speicher ...
, Elektrohängebahn und
Fahrerlose Transportsysteme. ...
doi:10.18419/opus-4061
fatcat:gp2ihbdahnhjdmcybwzdqk5poa
Robotik in Betreuung und Gesundheitsversorgung
2013
TATuP - Journal for Technology Assessment in Theory and Practice
. © 2013 vdf Hochschulverlag AG an der ETH Zürich ISBN 978-3-7281-3520-9 (Printausgabe) Download open access: ...
Abbildung 14:
Fahrerloses Transportsystem der Schweizer Firma MT Robot
Abbildung 15:
Care-o-bot überreicht ein Getränk an eine Bewohnerin,
Quelle: Fraunhofer Institut IPA
Care-o-Bot kann auch in ...
Die Steuerung der Forschung und Entwicklung könnte als zu einseitig empfunden werden, da vorhandene Gelder nicht für andere Entwicklungen im Gesundheitswesen zur Verfügung stehen würden. ...
doi:10.14512/tatup.22.1.62
fatcat:lgxkbdqnyjcgbhm5pkrpnb6myq
Wandlungsfähige und angepasste Automation in der Automobilmontage mittels durchgängigem modularem Engineering -Am Beispiel der Mensch-Roboter-Kooperation in der Unterbodenmontage-
[article]
2019
Die entwickelte Methodik beschreibt einen durchgängigen Prozess von der Montageplanung bis zur technischen Realisierung. ...
Die Forschungsarbeiten, welche dieser Arbeit zugrunde liegen, wurden innerhalb des vom europäischen Fonds für regionale Entwicklung geförderten Forschungsprojektes AutoIBN durchgeführt. ...
Entwurfs-und Architekturmuster beeinflussen in einem frühen Stadium der Entwicklung die Flexibilität einer Software. (Vgl. ...
doi:10.22028/d291-27801
fatcat:kwkujjwfpfdrpaapslbtjupyqe
Entwicklung einer Vergleichs- und Bewertungsmöglichkeit von dezentralen Steuerungsarchitekturen für Produktionssyteme
2017
Wenn es gelingt, dezentrale mit "herkömmlichen" Steuerungsarchitekturen für die Prozessteuerung von Produktionssystemen zu vergleichen, kann dieses zu einer Steigerung der Akzeptanz dezentraler Ansätze ...
Das Softwareprojekt The R Project for Statistical Computing [R @ ] wird als open-source Software angeboten und bietet zahlreiche spezialisierte Bibliotheken für statistische Untersuchungen 58 . ...
Als Transportsystem wird bei diesem Referenzsystem ein Fahrerloses Transportfahrzeug (FTF) verwendet, welches die realen und virtuellen (simulierten) Arbeitsstationen und Lagerbereiche miteinander verbindet ...
doi:10.24405/490
fatcat:qq3t236mezgk3d33hmr4mdfz6y
Prozessbegleitende Planung und Konfiguration von Fördertechnikanlagen unter Zuhilfenahme von virtuellen Konfigurationsmustern und Konfigurationsmodellen
2017
Abbildung 10: Beispiel einer Elektrotragebahn (ETB) mit Weiche (Quelle: AFT [AFT-ETB])
Das Fahrerlose Transportsystem
Steuerung, dem Energieversorgungssystem und einem Kommunikationssystem zusam- ...
Transportsystem
FTF
Fahrerloses Transportfahrzeug
HIL
Hardware in the loop
IMI
Institut für Informationsmanagement im Ingenieurwesen
IP
Internet Protocol
OpenGL
Open Graphics Library ...
doi:10.5445/ir/1000075521
fatcat:ued2gud25zhtdcv4rgep52hzda
Industrie 4.0 – Gestaltung cyber-physischer Logistiksysteme zur Unterstützung des Logistikmanagements in der Smart Factory
[article]
2017
in einer Smart Factory. ...
Diese Dissertation hat die Gestaltung eines cyber-physischen Logistiksystems im Kontext der Industrie 4.0 zum Ziel sowie die Darstellung und Wertung des Beitrages zur Unterstützung des Logistikmanagements ...
Daher wird neben dem Aufbau einer Infrastruktur zur Erhöhung der Datentransparenz und -qualität für die Planung, die Entwicklung von Integrationsplattformen zur Vernetzung aller Akteure für die Steuerung ...
doi:10.14279/depositonce-6033
fatcat:xrnrhra7qrhzpmf6ivq773zc3u
Entwicklung und Integration interdependenter Agentensysteme zur dezentralen Produktionsplanung und -steuerung
[article]
2019
Die erarbeitete Entwicklungsmethode zur Integration agentenbasi [...] ...
In einer Reihe von Forschungs- und Industrieprojekten haben Agentensysteme bereits ihre Nützlichkeit für viele Anwendungsfälle unter Beweis gestellt, indem sie Teilsysteme komplexer Produktionssysteme ...
Das Projekt
resultierte in der Veröffentlichung einer IEC 61499-basierten Laufzeitumgebung als Open
Source Projekt (http://www.fordiac.org). ...
doi:10.25673/13728
fatcat:pd4msgqsnvalzaewm3ycftallm
Mobile Robotik in der bandsynchronen Montage zur flexiblen Mensch-Roboter-Interaktion
[article]
2019
Der Einsatz mobiler Robotik zur flexiblen Mensch-Roboter-Interaktion in der bandsynchronen Montage schafft die Voraussetzungen für Antworten auf die Herausforderungen in der Produktion von morgen und legt ...
Mit diesem Fokus wird für die bandsynchrone Montage in der Automobilindustrie ein katalogbasiertes Reaktionsverfahren entwickelt, das mithilfe der kognitiven Fähigkeiten des Menschen, aus einer integrierten ...
Dies ermöglicht sowohl die Verwendung bereits bestehender Open-Source-Software als auch die Wiederverwendbarkeit und einfache Übertragbarkeit auf andere mobile Manipulatoren. ...
doi:10.18419/opus-10462
fatcat:rsthmyh2bbgobpbptyh57phaxu
Entwicklung eines Prozessmodells zur Beurteilung der entstehenden Anforderungen aus digitalisierten und automatisierten Arbeitsabläufen in Produktionsunternehmen
2021
In the process, a total of 774 sources found were reviewed in more detail. ...
In den letzten zwei Jahrzehnten kam es zu einer kontinuierlichen Veränderung der Arbeitsinhalte und infolgedessen zu einer Veränderung der Arbeitsaufgaben sowie der Anforderungen an die Mitarbeiter. ...
Digitale Steuerung von
automatisierten
Förderbändern, fahrerlose
Transportsysteme usw. ...
doi:10.34726/hss.2021.90000
fatcat:vsokqsjikjeftktgg4a47h7hmy
Simulationsbasierte Frühwarnsysteme zur Unterstützung der operativen Produktionssteuerung und -planung in der Automobilindustrie
[article]
2018
Das Fördersystem enthält Bausteine zur Darstellung fahrerloser Transportsysteme, Stetigförderer, Einschienenhängebahnen, Hochregallager und Kräne. ...
Darüber hinaus existieren auch Open Source-Projekte zur Implementierung des BPEL-Standards wie Twister ([TP07]) oder ActiveBPEL ([Act07]). ...
doi:10.25673/4826
fatcat:3abqradmrrejlcb34c4ryfv6hy
Digitales Assistenzsystem für das Product Lifecycle Management - Analyseansatz mit Fokus auf IT-Schnittstellen
2019
"DAs" ist eine Methodik für die Analyse einer IT-Systemlandschaft mit Fokus auf die IT-Schnittstellen. Durch die Analyse können Schnittstellenpo-tenziale und Workflows identifiziert werden. ...
Für den Mittelstand identifiziert der Autor Probleme bei den Übergängen von der Idee zur Entwicklung und von der Entwicklung zur Produktion. ...
Oft werden Qualitätsdaten nicht in Beziehung zur Entwicklung gesetzt. ...
doi:10.5445/ir/1000098642
fatcat:u2zfmxrnu5hktbs3s3ktmft6le
Beitrag zur Einarbeitung in ereignisdiskrete Simulation zur Neu- und Umplanung von Materialflusssystemen
[article]
2020
Eine Vielzahl an Elementen wie Produkte, Maschinen oder Betriebsmittel des Materialflusses und Relationen wie Rückflüsse und mehrere mögliche Nachfolger führen schnell zu einer hohen Kompliziertheit. ...
Die vorliegende Arbeit zeigt Wege auf, wie Studierende in handelsübliche flexible ereignisdiskrete Simulationsinstrumente zur Durchführung von Simulationsstudien im Anwendungsbereich der Neu- und Umplanung ...
RethinkDB ist ein open-source Produkt [Ret-19]. ...
doi:10.14279/depositonce-9586
fatcat:fzxac2qdyvax7eibsmp622ff5u
« Previous
Showing results 1 — 15 out of 32 results