A copy of this work was available on the public web and has been preserved in the Wayback Machine. The capture dates from 2017; you can also visit the original URL.
The file type is application/pdf
.
Filters
Energieinformatik
2012
Informatik-Spektrum
Energieinformatik Das Energiesystem befindet sich weltweit in einem Transitionsprozess. ...
Wir wünschen Ihnen eine anregende Lektüre und interessante Einblicke in die Energieinformatik und möchten Sie an dieser Stelle schon einmal auf die Folgekonferenz Energieinformatik 2013 in Wien hinweisen ...
doi:10.1007/s00287-012-0671-y
fatcat:vyxcstnulfbxtm2lghuasan3jy
Energieinformatik
2015
Informatik-Spektrum
Thorsten Staake und Hans-Jürgen Appelrath Wir wünschen Ihnen eine anregende Lektüre, hoffen, dass die Beiträge zu neuen Denkanstößen führen und möch-
ten Sie schon jetzt auf die nächste D-A-CH-Konferenz Energieinformatik ...
doi:10.1007/s00287-015-0884-y
fatcat:xbcvralvk5e2rep4edxkdh62b4
WI – Call for Papers Heft 5/2013
2012
Wirtschaftsinformatik
In diesem Zusammenhang sind Konzepte wie Energieinformatik (Energy Informatics) und Green Business Process Management (Green BPM) entstanden. ...
Performan-
ce Measurement für Nachhaltigkeits-
management
Systemorientierte Ansätze für IT-ge-
stützte ökologische Nachhaltigkeit
Kennzahlen-und Berichtssysteme für
das Nachhaltigkeitsmanagement
Energieinformatik ...
doi:10.1007/s11576-011-0303-1
fatcat:jghcqlrvoffsnfl2pssfvc34xu
Recent trends in energy informatics research
2017
it - Information Technology
This issue collects papers from the 7 th PhD-workshop "Energy Informatics (Energieinformatik)" -organized in cooperation with the 5 th D-A-CH-Energieinformatik conference in Klagenfurt, Austria from September ...
doi:10.1515/itit-2016-0058
fatcat:zmk2mhxgxzhp7ltegh77czgm7y
The Big Five
2015
Informatik-Spektrum
allgemeinere Menschheitsprobleme zu lösen, auch solche, die nicht von der Informatik selbst hervorgerufen wurden, wissen wir spätestens seit der letzten Ausgabe des Informatik-Spektrums mit dem Schwerpunkt Energieinformatik ...
doi:10.1007/s00287-015-0904-y
fatcat:a7vbit6uyvbexkpbwxsdnsu5aq
Editorial for the third D-A-CH conference on energy informatics
2015
Computer Science - Research and Development
We believe that the D-A-CH initiative "Energieinformatik", supported by the responsible Ministries of Germany, Austria, and Switzerland and organized in close cooperation with the scientific community ...
doi:10.1007/s00450-015-0296-x
fatcat:qwrfrf7nm5bxla3gwrguaebnv4
Aktuelle Forschungsfelder der Wirtschaftsinformatik
2014
Wirtschaftsinformatik
"Energieinformatik -Aktuelle und zukünftige Forschungsschwerpunkte" von Goebel et al. betrachtet Forschung (i) an energieeffizienten Systemen und (ii) an der Integration erneuerbarer Energien durch intelligente ...
doi:10.1007/s11576-013-0401-3
fatcat:tevssbomv5a7vjlmaanongmd7y
Green IS
2013
Wirtschaftsinformatik
B. zum Thema Energieinformatik(Watson und Boudreau 2011) oder zum Thema Green Business Process Management (vom Brocke et al. 2012) . ...
doi:10.1007/s11576-013-0382-2
fatcat:lszn2ag4vngg7jr5u7amawnrmi
Überraschende Beziehungen zwischen Energie und Informatik
2015
Die nächste D-A-CH-Energieinformatik-Konferenz findet vom 12. bis 13. November 2015 in Karlsruhe statt. ...
November 2014 Forschende und Interessierte an der Energieinformatik-Tagung in Zürich. Am ERA-Net-Matchmaking-Event konnte man zudem Partner für Smart-Grid-Projekte finden. ...
doi:10.5169/seals-856590
fatcat:oslzlmlxjzan7kgus265hf6oou
Cyber-Resilienz
2018
Sebastian Lehnhoff ist Professor für Energieinformatik an der Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg, Vorstand des Offis und Sprecher des Bereichs «Energie». -» sebastian.lehnhoff@offis.de
Cyber-résilience ...
doi:10.5169/seals-856934
fatcat:ceybiso3qra4dhrzbkqymysrkm
Dienstleistungen für den Aufbau und Verzeichnung von Forschungsdatenrepositorien - Anforderungen aus der Praxis des KIT - . Bachelorarbeit im Studiengang Bibliotheks- und Informationsmanagement an der Hochschule der Medien Stuttgart
2014
und der Optimierung bzgl. des Information-Retrievals wird das
größte Dienstleistungspotential gesehen, um das FDR auch weiterhin ak-
tuell und benutzerfreundlich zu gestalten.
4.2.5 Interview 3
• Energieinformatik ...
Physik, Ingenieurwesen; Strömungsmechanik; experimentell und
numerisch
• Datenanalyse und Bildverarbeitung mit Anwendungen in Biologie,
Chemie, Medizintechnik, Energiesystemen und Maschinenbau
• Energieinformatik ...
doi:10.5445/ir/1000046675
fatcat:n5nzcraz6jfzrikey56gpe2uwq
Transdisziplinäre Energieforschung und Energiewende – Der Beitrag des EFZN
2014
docid=00056570
Im Forschungsbereich Energieinformatik arbeiten die Wissenschaftler an geeig-
neten Ansätzen für die Gesamtsicht auf Erzeugung, Verbrauch und Speicherung
in dynamischen und komplexen Wirkzusammenhängen ...
doi:10.24355/dbbs.084-201406121431-0
fatcat:j4l52phavjasjo7sqajcq2s3j4
SCC-News. 2012,3 Dezember
[article]
2012
"Die Energieinformatik ist der Schlüssel für die neuen Systemarchitekturen, welche eine bezahlbare und robuste Energieversorgung auch nach der Energiewende sicherstellen werden. ...
doi:10.5445/ir/1000031526
fatcat:qjnir3fsg5gq7ddeexdrgyno2e
LookIT. LookKIT. Das Magazin für Forschung, Lehre, Innovation. The magazine for research, teaching, innovation. 2016,4: Schnittstellen
[article]
2016
Im Fokus einer sich rasant entwickelnden
Energieinformatik steht das programmgesteuerte
Lastmanagement über das Internet. ...
Die große Herausforde-
rung der Energieinformatik besteht darin, die bis-
her vor allem durch die großen Übertragungsnetz-
betreiber garantierte Stabilität des Gesamtsystems
dadurch nicht zu gefährden ...
doi:10.5445/ir/1000067879
fatcat:ew67q6hsqbb3jorjezpzqrayfm
Transformationen und Transformationsblockaden im deutschen Energiesystem : Eine strukturgenetische Betrachtung der aktuellen Energiewende
[article]
2021
produzenten und -konsumenten entgegenstellen. 65 Das zunächst weitgehend auf
der Ebene sozialer Energiesystem-Architekturen diskutierte Internet-Leitbild fand
in den letzten fünf Jahren über die Energieinformatik ...
doi:10.26092/elib/664
fatcat:c2k242xd7fbmtmvp2p3e55prym
« Previous
Showing results 1 — 15 out of 32 results