A copy of this work was available on the public web and has been preserved in the Wayback Machine. The capture dates from 2020; you can also visit the original URL.
The file type is application/pdf
.
Filters
Intelligente Integration und Dissemination von Diensten in Smart Environments Crowdsourcing von Diensten für die pervasive Hochschule
2018
Dabei handelt es sich um ein neuartiges, verteiltes System, das eine domänenübergreifende Dissemination und Integration von Diensten unterstützt. ...
Anschließend wurden
verschiedene Systemarchitekturen für verteilte Umgebungen vorgestellt und ihre Eignung für
intelligente Umgebungen diskutiert. ...
für Anwendungen und Systemarchitekturen für verteilte Umgebungen vorgestellt und unter dem Aspekt der Eignung für intelligente Umgebungen diskutiert. ...
doi:10.18453/rosdok_id00002379
fatcat:2pbppo6nfnec7e5znhvw4rz6qi
Methoden zur Gewichtsreduktion in elektrischen Flugzeugkabinennetzen
2017
Diese Arbeit verfolgt verschiedene Ansätze zur Optimierung des elektrischen Energieversorgungssystems von zukünftigen Kurz- und Mittelstreckenflugzeugen. ...
Aus Sicht des elektrischen Systems ergeben sich zwei Optimierungsansätze zur Steigerung der Effizienz von Flugzeugen. ...
Politecnico di Torino, Italien: 2011 Systemarchitekturen. ...
doi:10.24405/507
fatcat:6mugsx76nvhghoa33sgzdaq4am
Netzwerke, Informationstechnologie und Macht
2018
Wie deren Zukunft aussieht, wird nicht zuletzt von der wahrscheinlich folgenreichsten gegenwärtigen Umorientierung im IuK-Bereich, nämlich von der zukünftigen Entwicklung der technischen Netzwerkstrukturen ...
Ich möchte deswegen im Folgenden exemplarisch anhand einer Reihe öffentlich diskutierter Fragen zur gegenwärtigen und künftigen Entwicklung der IuK-Technologien das Nebeneinander von Optionen für soziales ...
doi:10.25969/mediarep/823
fatcat:bz2cch6wsjaupb2z7dopeq6k5u
Netzwerke, Informationstechnologie und Macht
[chapter]
Unbestimmtheitssignaturen der Technik
Netzwerke« sind in den vergangenen 20 bis 30 Jahren zu einem der am häufigsten gebrauchten Begriffe zur Beschreibung moderner organisatorischer und technischer Strukturen geworden. ...
Ein Zwischenresümee lässt sich in Form mehrerer Thesen fassen:
1. ...
Wie deren Zukunft aussieht, wird nicht zuletzt von der wahrscheinlich folgenreichsten gegenwärtigen Umorientierung im IuK-Bereich, nämlich von der zukünftigen Entwicklung der technischen Netzwerkstrukturen ...
doi:10.14361/9783839403518-021
fatcat:f5sro2yusfgzlhngtlwgwgrdei
Verkehrsmanagement 2020: Wie verändern sich die Anforderungen an Verkehrsoperatoren?
[article]
2008
Die Entwicklung des Arbeitsplatzes von Verkehrsoperatoren ist geprägt von einer ständigen Erweiterung der Eingriffsmöglichkeiten. ...
Trotz dieser zunehmenden Relevanz lagen über die Entwicklung der Anforderungen an Verkehrsoperatoren in Deutschland bislang keine Forschungsergebnisse vor. ...
Eine
Verkehrsinfrastrukturgesell-
schaft verteilt die Mittel der
Maut auf alle Verkehrsträger. ...
doi:10.14279/depositonce-1954
fatcat:ywcpfapgzzbo3pk4m22jarvdcy
Fehlervermeidung an Schnittstellen-Prozessen der verteilten Produktentwicklung
2011
Grundlage der Entwicklung innovativer Produkte mit hohem Komplexitätsgrad ist die verteilte Produktentwicklung. ...
Auf Basis dieser Erkenntnisse wird ein Rahmenwerk zur Fehlervermeidung an Schnittstellen-Prozessen entwickelt. ...
Die zur empirischen Überprüfung ausgewählten Thesen sind
in Abschnitt 3.2 (S. 38) gemeinsam mit den erzielten Ergebnissen dargestellt. ...
doi:10.14279/depositonce-2695
fatcat:2pgnblnlonfvvpxfgxgqsewzpa
Informationsarchitekturen für künftige Energievertriebe
2016
Zusätzlich zur deutlich gestiegenen Wettbewerbsintensität erfordert die Energiewende nun innovative Produkte von den Vertrieben. ...
Der europäische Binnenmarkt führte zur Öffnung und Deregulierung sowohl im Großhandel als auch bei der Lieferung. Viele neue Energievertriebe und Marken entstanden. ...
Der vorangegangene Einblick in den Gesundheitssektor weist einige Parallelen zur Entwicklung in der Energiebranche auf. ...
doi:10.5445/ir/1000067657
fatcat:76opqefnqvdnzhs7qq2555lc7u
Aufwandsbewertung im Engineering modularer Prozessanlagen
2016
Holm hat an dieser positiven Entwicklung durch seine Mitarbeit am Projekt DIMA großen Anteil. ...
Hamburg wird zum einen die Entwicklung neuer automatisierungstechnischer Methoden vorangetrieben, zum anderen wird die Automatisierung komplexer Produktionsprozesse bearbeitet. ...
Aktivitäten zur Standardisierung eines Modul Type Package, wie sie in NAMUR und ZVEI stattfinden, sind ein vielversprechender Ansatz. ...
doi:10.24405/4296
fatcat:ag7fybggg5bnpik23hbvpu4vd4
Praxishandbuch Forschungsdatenmanagement
[article]
2021
Aktuelle Geschehnisse wie das Inkrafttreten des Kodex "Leitlinien zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis" der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) oder der Aufbau der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur ...
Wiederverwendung von Daten und zur Entwicklung von Software und Daten-In-
frastrukturen. ...
Entwicklung einer FD-Policy und zur Entwicklung von FDM-Schulungen 10 sowie Materialien zur Selbstevaluation mit RISE-DE. 11 Um Forschende bei der Planung von FDM-Maßnahmen im Rahmen ihres Forschungsvorhabens ...
doi:10.34657/4693
fatcat:htlsbpjaqjfzrntrt62kxjhimu
Beitrag des Informationsmanagements für den Einsatz neuer Fernerkundungsdaten in der städtischen Planung am Beispiel der Stadtbiotoptypenkartierung mit Flugzeugscannerdaten in Berlin
[article]
2006
Die Ergebnisse zeigen die Einsatzmöglichkeiten der untersuchten Flugzeug- scannerdaten für die Stadtbiotoptypenkartierung als Alternative zur etablierten Luftbild-auswertung auf. ...
Als Alternative stehen einige freieund gleichzeitig komplexe -Programme, wie z.B. GRASS, zur Verfügung. ...
Mit der zukünftigen Entwicklung Berlins be-
schäftigen sich unter anderem das Stadtentwicklungskonzept 2020, das von der Se-
natsverwaltung als fachliche Grundlage für die Konkretisierung des strategischen ...
doi:10.14279/depositonce-1449
fatcat:7mkqzx3v4vf4jilijmeewwendi
Entwicklung einer effizienten Entwurfsraumanalyse zur Optimierung der Leistungsaufnahme von Networks-on-Chip
2014
Hier werden die Tasks möglichst gleichmäßig auf alle zur Verfügung stehenden Ressourcen verteilt. ...
Zur Überprüfung der bisher aufgestellten Thesen wurden verschieden stark parallelisierbare Anwendungen in der Simulationsumgebung ausgeführt (siehe Abbildung 5.5). ...
doi:10.18453/rosdok_id00001496
fatcat:6ywyfecftnap3mtc4itqcjbdo4
Entwicklung einer flexiblen Roboterplattform für die Laborautomatisierung im Einzelgefäß-Handling
2011
Thesen zur Dissertation Entwicklung einer flexiblen Roboterplattform für die Laborautomatisierung im Einzelgefäß-Handling vorgelegt dem Rat der Fakultät für Informatik und Elektrotechnik der Universität ...
Die Klasse der anwendungsorientierten Middleware unterstützt durch
umfangreiche Kommunikationsstandards vor allem die Entwicklung verteilter
Anwendungen. ...
doi:10.18453/rosdok_id00001055
fatcat:gu7lpnru6jguzfog7dj7rvysde
Handbuch Forschungsdatenmanagement Herausgegeben von
unpublished
(TIB Hannover, FIZ Chemie Berlin & Universität Paderborn, 2010, S. 14) Neben der Entwicklung der notwendigen Techniken und Systeme zur Datenspeicherung gibt es noch einige grundsätzliche Fragen, deren ...
Matthias Razum schildert in Kapitel 2.7 Systeme und Systemarchitekturen für das Datenmanagement. ...
Zum Beispiel hat die Reanalyse astronomischer und geodätischer Forschungsdaten aus dem Jahre 1796 zur Entdeckung psychologisch-kognitionswissenschaftlicher Gesetzmäßigkeiten geführt, die wiederum für die ...
fatcat:wbvkrv5flvfn5fb6bbijg47eca
Informationsarchitekturen für künftige Energievertriebe
2017
Anschließend werden Empfehlungen für generalisierte IT-Unternehmensarchitekturen, neue Ansätze zur Produktentwicklung und nützliche Werkzeuge präsentiert. ...
Der vorangegangene Einblick in den Gesundheitssektor weist einige
Parallelen zur Entwicklung in der Energiebranche auf. ...
Gemessen daran investieren Energiekonzerne nicht genug in Forschung und Entwicklung (FuE), um zur Spitzentechnologiebranche zu gehören. ...
doi:10.5445/ksp/1000070129
fatcat:4sqbyzab4fa73h3k6zhl2svr2i
Die präkustodiale Intervention als Baustein der Langzeitarchivierung digitaler Schriftstellernachlässe
unpublished
D i s s e r t a t i o n zur Erlangung des akademischen Grades Doctor philosophiae (Dr. phil.) eingereicht an der Philosophischen ...
Zur zweiten Bewertungsebene sind aber einige Anmerkungen zu machen. ...
Zur Beantwortung dieser Fragen ge-
nügen einige zusammenfassende Bemerkungen. ...
fatcat:ltkblwk2wvh4thd63oc5nahxoa
« Previous
Showing results 1 — 15 out of 24 results