A copy of this work was available on the public web and has been preserved in the Wayback Machine. The capture dates from 2020; you can also visit the original URL.
The file type is application/pdf
.
Filters
5Regionale Disparitäten und strategische kommunale Wirtschaftsförderung – aktuelle Herausforderungen und Handlungsansätze am Beispiel der Stadt Dortmund
[chapter]
2009
Strategische Wirtschaftsförderung und die Gestaltung von High-Tech Clustern
Wer überall ist, ist nirgendwo." (Seneca) 5.1 Warum überhaupt (kommunale) Wirtschaftsförderung? ...
aufweisen, ist nach gegenwärtigem Forschungsstand v.a. ein Resultat pfadabhängiger regionalökonomischer und soziokultureller Entwicklungen und im Ergebnis natürlich nichts Neues. ...
-ist eine vordringliche Aufgabe. ...
doi:10.5771/9783845215822-71
fatcat:mnucsdzykne4vivblbqquxnn7m
Reports of Oncological Societies
2015
Oncology Research and Treatment
Warum eine Umfrage zur ärztlich assistierten Selbsttötung? ...
Vor dem Hintergrund des derzeit intensiv geführten Diskurses um die ärztlich assistierte Selbsttötung fordert die DGHO Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie e.V. eine Versachlichung ...
Die Initiative der DGHO ist hier ein wichtiger erster Schritt.» «Gefühlte Realität» versus Klinikalltag Prof. Dr. med. Carsten Bokemeyer, Direktor der II. ...
doi:10.1159/000438934
fatcat:zz4k72qgine5jazuxzvnpbfixi
Revitalisierung der Gewerkschaften? Die Grundlagen amerikanischer Organisierungserfolge und ihre Übertragbarkeit auf deutsche Verhältnisse
2008
Berliner Journal für Soziologie
Der Artikel untersucht zentrale Voraussetzungen, auf denen die amerikanischen Organisierungserfolge beruhen, und er prüft, ob eine Übertragbarkeit auf deutsche Verhältnisse möglich ist. ...
Zwar ist die "Justice for Janitors"-Initiative eine nationale Kampagne. ...
Dass diese Diagnose auch den Kern des deutschen Problems trifft, ist jedoch fraglich. Zweifellos ist ein Unternehmen wie der Schwarz-Konzern offen gewerkschaftsfeindlich. ...
doi:10.1007/s11609-008-0029-0
fatcat:j77ewxo5ubh25kald7fazpyeoe
McKinseyisierung oder Regierungsprojekt? Unternehmensberatungen in der strategischen Stadtentwicklung. Das Beispiel "Metropole Hamburg – Wachsende Stadt"
2016
Raumforschung und Raumordnung | Spatial Research and Planning
Ist dies eine "McKinseyisierung der Stadtentwicklungspolitik" (Schubert 2008: 50)? Verstanden als Programmierung stadtpolitischer Themen ist die Diagnose fehlgeleitet. ...
treffende Diagnose zu sein. ...
doi:10.1007/s13147-016-0461-0
fatcat:enegkfkjure7vhqzxsj2f3ideq
Positionspapier «Herzinsuffizienz-Curriculum» der Arbeitsgruppe Herzinsuffizienz der SGK
2018
Cardiovascular Medicine
Eine frühe Diagnose und adäquate Behandlung trägt wesentlich dazu bei, Hirnschläge zu verhindern. ...
Selbstmanagement: Selbstmanagement ist ein Aspekt der Gesundheitskompetenz. ...
doi:10.4414/cvm.2018.00537
fatcat:bwff77sot5gojgirt336swsbc4
Süchte, «Verhaltenssüchte» und die neue «Sucht-Sucht»
2018
Verhaltenstherapie (Basel)
Das Ziel einer strategisch-systemisch ausgerichteten VT ist nicht, ein eigenes Verhalten oder das Verlangen danach zu kontrollieren, sondern die Handlungsmotivation dafür zu erkennen und mit Alternativen ...
Aktuell empfehlen prominente Vertreter des Suchtbereichs offenbar eine völlige Löschung der Diagnose «Sucht». ...
doi:10.1159/000495120
fatcat:kmxapugpq5fajka25xesk3m7am
Mit dem großen Hebel für mehr Investitionen: ökonomische Bewertung des Juncker-Plans
2015
Wirtschaftsdienst
Ein Investitionsprogramm ist der Studie zufolge jedoch nicht per se ein Erfolgsrezept. ...
. 15
Die Rolle des Finanzintermediärs soll ein neugeschaffe-
ner Europäischer Fonds für Strategische Investitionen
(EFSI) übernehmen. ...
doi:10.1007/s10273-015-1828-5
fatcat:b3ntnzpj2jcnbk2zjwnnfqrafm
Evidenzorientierte Lehrentwicklung: Systematik der Interventionen
2018
Zeitschrift für Hochschulentwicklung
Basierend auf einer theoretischen Herleitung der Mechanismen von Veränderungsprozessen wird eine Systematik präsentiert, die zur Charakterisierung, Analyse und Planung von Qualitätsentwicklungsmaßnahmen ...
In dieser Situation ist es oft nötig, Beteiligten ein Gesamtbild zu zeigen, um damit die Relativierung subjektiver Sichtweisen anzuregen. ...
Beim Deskriptor Akteure zeigt sich eine gewisse Unschärfe hinsichtlich der Charakteristiken nicht involviert und extern. Hier scheint eine Unterscheidung zwischen strategisch und operativ sinnvoller. ...
doi:10.3217/zfhe-13-01/14
fatcat:tgui472j45bnrdhaisuuiiqvsu
Vernetzte Betreuung von Herzinsuffizienzpatienten
2003
Schweizerische Ärztezeitung
Die Herzinsuffizienz ist ein Krankheitsbild, welches zur effizienten Betreuung die koordinierte Zusammenarbeit von verschiedenen «Akteuren» des Gesundheitssystems erfordert. ...
Wir schlagen vor, eine vernetzte Betreuung zwischen Hausarzt -als Drehscheibe -Spezialisten, Pflege und Umfeld des Patienten aufzubauen. * Dieser Artikel erscheint im Rahmen des Aufklärungsprogramms «Herzinsuffizienz ...
Das «Makro»netz soll auf «strategischer» Ebene spielen und als Dienstleistungsstruktur angesehen werden. ...
doi:10.4414/saez.2003.10136
fatcat:u2fftzitczeqxn5cgl3ofxxqfy
Supportive und Palliative Therapie bei fortgeschrittenen Krebskrankheiten (Teil 1)
2001
Swiss Medical Forum = Schweizerisches Medizin-Forum
Dabei ist eine enge Zusammenarbeit zwischen Hausarzt und re-Tabelle 3. ...
Mit adäquater Schmerzprophylaxe lässt sich bei der grossen Mehrzahl der Patienten mit initial «starkem Schmerzgrad» eine erfreuliche subjektive Besserung bezüglich Schmerzintensität und Aktivitätsgrad ...
doi:10.4414/smf.2001.04184
fatcat:hqarnpqshbctdjadspo3yi3v3a
Irrwege und Entwicklungspfade
[chapter]
2020
Energiewende und Megatrends
Bei
Institutionen sind nur geringe Adaptionen nötig. ...
Dabei beginnt die Geschichte der »Trendforschung« selber mit einem Alarmruf, nämlich mit der Diagnose eines »Future Shock«. ...
doi:10.14361/9783839450710-005
fatcat:3fyxbkcmtjhnxhsifhic7cjfby
Zugang für alle? Rhetorik und Realität der Open Access‑Initiativen
2018
Information, Wissenschaft und Praxis
Ein Grund für diesen, die anfänglichen Betreiber der Initiative enttäuschenden, Umstand liegt in ihrem Ansatz selbst. ...
zugänglich zu machen, hat ein breites Echo gefunden. ...
Ein strategischer Wechsel ihres Geschäftsmodells hat nach dem 2012 erstellten "Finch Report" 30 zunehmend an Bedeutung gewonnen. ...
doi:10.1515/iwp-2018-0022
fatcat:23orfww4hvhijkby3clokd5ibu
Zurück in die Zukunft – CSR-as-Practice oder die (Wieder-)Entdeckung der Business-Society Relations durch praxistheoretische CSR-Forschung
2014
zfwu. Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik. Journal for Business, Economics and Ethics
Das hierfür nötige Wissen zu generieren, ist auch die Aufgabe der nächsten Generation von "business and society"-Forschern. ...
Letztere, so die eingangs gestellte Diagnose, ist mitunter zurückzuführen auf die funktionalistische, unternehmenszentrierte Verengung bisheriger CSR-Forschung. ...
doi:10.5771/1439-880x-2014-2-237
fatcat:inxrenwhyjh4hp7pdry6utmlqa
Sind Spitäler wandelresistent? Organisieren als Stabilisierung von arbeitsteiliger Wertschöpfung im Kontext fundamentaler Ungewissheit
2007
Schweizerische Ärztezeitung
Die Wertschöpfung in Spitä lern ist wesentlich dadurch geprägt, Ungewiss heit und Ambiguität in der Behandlungsinterak tion zu absorbieren. ...
La plupart des initiatives de changement dans les hôpitaux, le plus souvent pour des raisons économiques, échouent dans de nombreux pays. ...
Eine Pflegekraft ist heute wissenschaftlich ge-
schult und verfügt über eine eigenständige
Professionsexpertise. ...
doi:10.4414/saez.2007.13089
fatcat:kknftekdpzhedgd2vconx5sngq
Analytischer Marxismus
1988
Prokla
Unter der Bezeichnung Analytischer Marxismus hat sich während der letzten zehn Jahre eine Gruppe von Autoren zusammengefunden, die den Fragen des traditionellen Marxismus mit den Techniken der modernen ...
Für sie ist einerseits die Ablehnung der Marxschen Werttheorie kennzeichnend, andererseits der Anspruch, das Projekt einer allgemeinen Gesellschaftstheorie mit Hilfe spieltheoretischer Modelle, dem Postulat ...
Die Initiative zur' großen Theorie' ging zurück an die Soziologie. ...
doi:10.32387/prokla.v18i72.1285
fatcat:lyrtjasz7nh6njpz3gza4rjdiq
« Previous
Showing results 1 — 15 out of 1,857 results