A copy of this work was available on the public web and has been preserved in the Wayback Machine. The capture dates from 2020; you can also visit the original URL.
The file type is application/pdf
.
Filters
Sichere Werkzeugketten und werkzeugunterstütztes Assessment - Verwendung komplexer Werkzeugketten für die Entwicklung und Bewertung sicherheitsrelevanter Software
2018
Die einschlägigen Normen zur Funktionalen Sicherheit erfordern den Einsatz von "vertrauenswürdigen" Softwareentwicklungswerkzeugen und Werkzeugketten. ...
Eine stark wachsende Zahl eingebetteter elektronischer Systeme implementiert sicherheitsrelevante Funktionen. Diese Funktionen werden zunehmend in Software implementiert. ...
Auch die Einbindung externer Da-
ten ist über entsprechende Schnittstellen (API) möglich. ...
doi:10.5283/epub.38145
fatcat:7waw7yua65hz7pz6ccq2qh7pg4
Verteilte Constraint-basierte Eisenbahn-Simulation
[article]
2004
Die vorliegende Arbeit fand im Rahmen eines BMBF Förderprojekts statt, in dem untersucht werden sollte, wie man mithilfe von Constraint-Propagation verschiedene Probleme existierender Simulationssysteme ...
Diese Arbeit entwirft und bewertet einen neuen Algorithmus zur Simulation von Eisenbahn-Netzen: Distributed Railway Simulation (DRS). ...
verteilter Anwendungen, zum Management solcher
Anwendungen, zur Anbindung externer Ressourcen und Legacy Systems, und
zur Einbindung von Web-Diensten [J2Ea]. ...
doi:10.14279/depositonce-868
fatcat:zdihstxhk5bibnerej4avwinma
Unterstützung der Personalentwicklung mit ontologiebasiertem Kompetenzmanagement
2006
Eine vergleichende Analyse unterschiedlicher Arten von Kompetenzkatalogen rundet den methodischen Teil der Arbeit ab. ...
Kompetenzkatalog, welcher ein einheitliches Vokabular zur Beschreibung von Ist-und Soll-Kompetenzprofilen bereitstellt. ...
Eine Fallstudie ist dabei eine Betrachtung eines Phänomens, welches sich nicht eindeutig gegen den Forscher von ethnografischen Studien tauchen regelrecht in das Leben des Beobachteten ein [Lewis (1985 ...
doi:10.5445/ir/1000004813
fatcat:gq5p4sfhfrgsnagjkadfl2n2gi
Service-Integration in Geschäftsprozessmanagementsystemen mit besonderem Fokus auf die Integration von ERP-Systemen unter Berücksichtigung des aktuellen Trends hin zum Cloud-Computing
2014
Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf das Thema "Cloud-Computing" gelegt, da gut beschriebene Services in diesem Bereich von existenzieller Wichtigkeit für die Anbieter sind. ...
Durch die konsequente Anwendung eines durchdachten Geschäftsprozess-mangements kann ein Unternehmen erreichen, sich seiner Abläufe zunächst bewusst zu werden und diese dann stetig zu verbessern. ...
Da sie
nicht mit Legacy-Strukturen und Rückwärtskompatibilität zu kämpfen
haben, Die API von Workday besitzt eine besonders gute Dokumentation, die so-
gar auch komplett über die API selbst (also über ...
doi:10.17877/de290r-13175
fatcat:mxsyir2isjbgdfoclx6raqwptq