A copy of this work was available on the public web and has been preserved in the Wayback Machine. The capture dates from 2020; you can also visit the original URL.
The file type is application/pdf
.
Filters
"Strukturanpassung von Weltbank und Internationalem Währungsfond"
2012
unpublished
Die vorliegende Arbeit analysiert und untersucht die Gründe und Auswirkungen der Strukturanpassung von Weltbank und IWF in den Jahren von 1980 bis 2000. ...
Unabhängige Beobachter sprechen daher von einem Reformbedarf in den Institutionen um die Effektivität der Arbeit zu verbessern. ...
Dabei werden Matrizen mit qualitativen und quantitativen
Indikatoren als Mess-und Bezugsgrößen herangezogen. ...
doi:10.25365/thesis.22427
fatcat:3ycmykywlncdhcn53t6wwb7ctm
Identifikation von Einflussfaktoren auf den Blindleistungsbezug unterlagerter Verteilnetze in der Hochspannungsebene
2018
Aus diesen
Segmenten werden mittels saisonaler Dynamisierung die repräsentativen Jahreszeitreihen erzeugt. ...
Zur Berechnung eines optimierten Kraftwerkseinsatzes müssen dafür sowohl große, dünnbesetzte Matrizen (in großen, realistischen Netzmodellen etwa 20.000 Zeilen und Spalten) faktorisiert, als auch große ...
Die Ausgangslage ist ein durchgehender 24-Stunden Betrieb bei konstanter Zulufttemperatur von 20°C (rot). ...
doi:10.18154/rwth-2019-04019
fatcat:x7q273e4wbbunafgrvarlkgogi
Bewertung von Innovationsideen mit Hilfe von Lebenszyklusaufwand
[article]
2000
von Zeit, Nutzen und Aufwand in Einklang bringt. ...
Aufstellen eines Bewertungsverfahrens für Innovationsideen, welches über den Lebenszyklus von Produkten bereits zur Entscheidung die Interessen von Technik, Markt und Ökonomie über das magische Dreieck ...
Außerdem ist der zeitliche Verlauf von Entwicklungsleistungen und -aufwand für die Dynamisierung entscheidend. ...
doi:10.18419/opus-5413
fatcat:fsmzdav4g5c7lm33ykxk7wieku
Verkehrsflughäfen und Luftverkehr in extrem dünn besiedelten Räumen : das Beispiel Westaustralien
[article]
2002
Answers to such questions should probably all be negative"! ...
Zur Bestimmung der D-Matrix sind die Zelleninhalte der T 1 bis T 4 Matrizen heranzuziehen. ...
doi:10.22028/d291-23243
fatcat:i2wvwpfcmbb7rh2lh2mu6jaexq
Wissensmanagement in digitalen Arbeitswelten
2019
Die zwei-jährlich von der Fachgruppe Wissensmanagement der GI in 2019 in Kooperation mit anderen Fachgesellschaften, wie der GfWM, der DGI und der SKMF ausgerichtete Konferenz bringt Vertreter/-innen aus ...
In drei eingeladenen Keynote-Vorträgen von national und international anerkannten Experten im Wissensmanagement, in vier thematischen Workshops mit insgesamt 26 Beiträgen, einem Tutorial und dem GfWM Knowledge ...
Existing modelling tools have some impact on the ease of mapping to the execution. ...
doi:10.34678/opus4-2412
fatcat:fvcoxjamdbfnbboc624ipwhoha
Prozesse, Technologie, Anwendungen, Systeme und Management 2017 : Tagungsband zur 30. AKWI-Jahrestagung vom 17.09.2017 bis 20.09.2017 an der Hochschule Aschaffenburg
[article]
2017
[GrHe13]
Gregor, S., Hevner, A.R.: Positioning and presenting design science research for maxi-
mum impact. MIS Q. 37, 337-356, 2013. ...
Die Implementierung erfolgt einmal mit Hilfe des Newton-Verfahrens zur Berechnung der PD (Probability of Default) für ein Intervall und alternativ auf Basis einer Intervallzerlegung unter Anwendung des ...
Während auf Basis der ermittelten Daten acht von zehn Unternehmen dem Standard Level (RG-Stufe 0) zuzuordnen sind, erreichen 20% das Novice Level (RG-Stufe 1), welche sich durch das Anstoßen von ersten ...
doi:10.15771/978-3-944330-56-3
fatcat:sdykdn7w4ng77lz627mzkk27sa