A copy of this work was available on the public web and has been preserved in the Wayback Machine. The capture dates from 2018; you can also visit the original URL.
The file type is application/pdf
.
Filters
Eine dienstorientierte Methodik zur Koppelung von Netz-QoS-Architekturen Dissertation
unpublished
basiert. ...
KM-gZ-Tr4: Zustandsbehaftet → zustandsbehaftet. ...
fatcat:unwxvoy6gjdm7lr4zp6iikw3lm
Management qualitätsbasierter Gruppenkommunikation im Internet
2007
Diese Arbeit entwirft das Verfahren DSMC (Diffserv Multicast), das die für Multicast zusätzlich benötigte Kontrolle im Netzinneren ergänzt. ...
Dienstgüte (Quality of Service, QoS) verfolgt ein dazu orthogonales Ziel. ...
Auf das Feld Type of Service (IPv4) bzw. Traffic Class (IPv6) wird bei der Besprechung von Dienstgüte in Abschnitt 2.4 noch näher eingegangen.
. ...
doi:10.5445/ir/1000009310
fatcat:wjwcx2xcgraehe4mpqfogws3ge
Basissoftware für drahtlose Ad-hoc- und Sensornetze
[article]
2009
Quality of Service Das Thema Dienstgüte (QoS) ist für Sensornetze bisher kaum erforscht worden. ...
Einer der populärsten Ansätze für TinyOS basierte Netze ist TinyDB [26] , welcher selektive Anfragen von Sensordaten mit Hilfe einer SQLähnlichen Syntax erlaubt. ...
Jeder Knoten bildet so eine lokale Sicht des dvSIS aus, die auf lokal gemessenen und von anderen Knoten erfassten Sensordaten basiert.
Abb. 8. WiSeBEES Visualisierungswerkzeug ...
doi:10.5445/ksp/1000009855
fatcat:22wjhge6jrhjvp2tecaas536ze
Zuverlässige und herstellerübergreifende Medizingeräteinteroperabilität&dBeiträge zur IEEE 11073 SDC-Normenfamilie
2020
Daher führt diese Arbeit in die neue IEEE 11073 Service-oriented Device Connectivity (SDC)-Normenfamilie ein, die eine herstellerübergreifende Interoperabilität ermöglicht. ...
Wird eine gewisse Dienstgüte (Quality of Service (QoS)) für das Erfüllen einer klinischen Aufgabe benötigt, so sieht die IEEE 11073 SDC-Familie die Nutzung der Internet Engineering Task Force (IETF)-Spezifikation ...
Die zeitliche Trennung impliziert ein zustandsbehaftetes Protokoll. Des Weiteren wird eine
höhere Netzwerklast und Latenz durch den Austausch mehrerer Nachrichten für dieselbe Information
erzeugt. ...
doi:10.18453/rosdok_id00003032
fatcat:lqnvwn3sxrhczf4d7pnyaaqfou
Identifizierung des Paradigmas Software-as-a-Service für den Einsatz von CRM On Demand Software
2009
unpublished
Daher zeichnet das breite Spektrum an Betrachtungen bestehend aus IT-Sourcing und -Servicemanagement den vielseitigen Charakter für die Identifizierung des Paradigmas Software-as-a-Service aus. ...
Dimensionen des Begriffs Software-as-a-Service gekoppelt. ...
SOC ALS BASIS FÜR ON DEMAND COMPUTING standardisierten SLAs -vereinbarte Dienstgüte nicht mehr eingehalten werden können. ...
doi:10.25365/thesis.4155
fatcat:pb2byjtugfdhllenjxnxkpykvm
Eine Infrastruktur für die dezentrale Ausführung von BPEL-Prozessen
[article]
2010
von Web-Services. ...
of individual, loosely coupled business functions represented by Web services. ...
die selektive Aktualisierung von Teilen eines XML-Baums (z. ...
doi:10.18419/opus-2682
fatcat:qmm2gzg3yzatlketg2tfwx3bvq
Sichten auf Geschäftsprozesse mit besonderer Betrachtung von Compliance
[article]
2015
Mit einer Sprache für den musterbasierten Sichtenentwurf (kurz Mustersprache) können verschiedene Interessengruppen ihre individuellen Informationsbedarfe durch Anwendung und Komposition der bereitgestellten ...
[NKL+12] vorgestellt, welche
auf dem Konzept des Informationsdesigns für Geschäftsprozesse nach Schumm [Sch11b]
basiert. ...
Unter Zuhilfenahme von grafischen Vorlagen kann das zustandsbehaftete Chevron-Modell in SVG überführt werden. ...
doi:10.18419/opus-3481
fatcat:beb3mjmvtzfmlhmmbhjhlczsy4