A copy of this work was available on the public web and has been preserved in the Wayback Machine. The capture dates from 2021; you can also visit the original URL.
The file type is application/pdf
.
Filters
»War on Terror« Politische Implikationen einer Metapher
[chapter]
2018
Großerzählungen des Extremen
September im medialen und politischen Diskurs. Diese Konzepte legen jeweils eine andere Deutung des Geschehens nahe und eröffnen andere Möglichkeitsräume für das politische Handeln. ...
In Zusammenhang mit weiteren Anschlägen wird auch das metaphorische Konzept »Terrorismus ist Krieg« immer wieder aktiviert. ...
doi:10.14361/9783839441190-014
fatcat:5azuqu6czzfxvhbjhj64tr4xdm
Wassmann, Jürg: The Gently Bowing Person. An Ideal among the Yupno in Papua New Guinea
2018
Anthropos: Internationale Zeitschrift für Völker- und Sprachenkunde
Erstellen und Weitergeben von Kopien dieses PDFs ist nicht zulässig. https ...
Während TI PNG im Kampf gegen Korruption auch auf den Aufbau der Zivilgesellschaft und die Stärkung der Bürger setzt, bleibt das Engagement der australischen Regierung in PNG wirkungs-und folgenlos. ...
doi:10.5771/0257-9774-2018-2-770
fatcat:6wsoly6axjcmnfxtw3ctdwavbu
Page 260 of Mathematical Reviews Vol. 57, Issue 1
[page]
1979
Mathematical Reviews
Eichenauer, Die ProzeBprogrammiersprache PEARL-Systembeschreibung und E/A Konzept (pp. 552-560); P. Rieder, Das Task- und Timing- ste von PEARL (pp. 561-570); Adressen der Autoren (pp. 571-576). ...
Kriiger, Der GroB- rechner als Hilfsmittel beim Erstellen und Testen lauffahiger Programme fiir ProzeBrechner (pp. 543-551); B. ...
Spezifikation und Modellierung
[chapter]
2021
Eingebettete Systeme
ZusammenfassungWie können wir das System, welches wir entwerfen wollen, beschreiben und wie können wir partielle Entwürfe darstellen? ...
Eine Antwort auf diese Fragen gibt dieses Kapitel, in dem wir Modelle und Beschreibungstechniken vorstellen, mit denen sowohl die Spezifikation wie auch Zwischenschritte dargestellt werden können. ...
Anweisung im Code von examp e1 starten. ∇ Das Kommunikationskonzept von Ada ist ein weiteres wichtiges Konzept. Es basiert ähnlich wie das Konzept bei CSP auf dem Rendez-Vous-Paradigma. ...
doi:10.1007/978-3-658-33437-6_2
fatcat:vol7ufcuara45bvzrjso7uyfaq
II. Der Gegensatz von wirtschaftlichem Wiederaufbau und Sicherheit vor Deutschland in der britischen Diskussion bis zur Kriegswende 1941
[chapter]
1997
John Maynard Keynes und die britische Deutschlandpolitik
, daß der Auftritt des britischen Außenministers von einer in ihrer Sicht noch nicht durch den Schock von Pearl Harbor getrübten amerikanischen Presse kritisiert wurde. ...
Das Konzept Berlins erschien Keynes vor dem Hinter-
grund der Erfahrungen der Krisenjahre in den zwanziger und dreißiger Jahren denn
auch konsequent. ...
doi:10.1524/9783486595857-004
fatcat:luhwyknonrdq3mwe2hicrxdcoa
The Pressburger Touch. Ein ungarischer Jude im britischen Filmgeschäft
[chapter]
2017
Lebenskunst
Der Abdruck erfolgt mit freundlicher Genehmigung von Carl Gustafsson,© beim Künstler. Zwischenbild 1: He wouldn't last long. Brigitte Lustenberger. ...
Der Abdruck erfolgt mit freundlicher Genehmigung der Künstlerin und der Christophe Guye Galerie, © Brigitte Lustenberger. ...
Zum vielgestaltigen Konzept des Rule of Law -gleichzeitig eine Einladung an Wissenschafter und Bürger, sich vermehrt mit den Grundlagen des rechtlichen Denkens zu befassen Friendship in the Time of Cholera ...
doi:10.7788/9783412510268.133
fatcat:egvlm53yxbdzrmxemdi6ljjjza
Der Imperialismus als Formwandel des amerikanischen Expansionismus. Eine Studie über den Gedanken einer zivilisatorischen Sendung der Vereinigten Staaten
1967
Jahrbuch für Geschichte Lateinamerikas – Anuario de Historia de America Latina
Schon die Zeitgenossen hatten das deutliche Empfinden eines Vorganges von grundsätzlicher Bedeutung und sahen darin das Ende alter Traditionen, den Beginn eines neuen Zeitalters: Daher die erbitterte Diskussion ...
A Biography, New York 1931, 2 1956, dazu die neuere, sehr viel objektivere Darstellung von William Henry Harbaugh, The Life and Times of Theodore Roosevelt, New York 2 1963, und die instruktive Studie ...
Diese Konzeption stimmt auch mit dem atomistischen und mechanistischen Denken der Aufklärung überein, das ja prinzipiell allen Menschen die gleichen Anlagen und Rechte zugestand. ...
doi:10.7767/jbla.1967.4.1.694
fatcat:t4lc33zhdvglde45azbnqkagce
III. Das Malkin-Komitee und Keynes' Konzept eines deutschen Friedensbeitrages
[chapter]
1997
John Maynard Keynes und die britische Deutschlandpolitik
Dezember 1941 hervor, das vermutlich in Teilen von Keynes verfaßt wurde, aber wegen des japanischen Überfalls auf den amerikanischen Marinestützpunkt Pearl Harbor zwei Tage später keine weite Verbreitung ...
Das Herzstück des Reports und der bei weitem umfangreichste Teil widmete sich aber dem Konzept einer "Economic Security". ...
doi:10.1524/9783486595857-005
fatcat:g3nrwydixveefovvb4zgfvduka
KI-Systeme gestalten und erfahren
2021
TATuP - Journal for Technology Assessment in Theory and Practice
Aufgabe der Technikfolgenabschätzung ist es, öffentliche Erwartungen und Befürchtungen in sachliche, realistische Perspektiven zu transformieren sowie Impulse für eine wünschenswerte Gestaltung von KI ...
Künstliche Intelligenz (KI) ist derzeit in Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft präsent. ...
und mehr Unternehmen und Organisationen dazu zu motivieren, das Konzept der vertrauenswürdigen KI auch anzuwenden? ...
doi:10.14512/tatup.30.3.10
fatcat:bzxchbuppzhqbeum34uimwnhce
Re-Interpreting the "Chinese Miracle": A Multi-Dimensional Framework
[chapter]
2012
ORDO 63
Das Almosen-
Amartya Sen hat im Ausgang von seinen empirischen Analysen zum
Hunger in der Welt das Konzept der Befähigungsgerechtigkeit entwi-
ckelt. ...
rückt.Diesen Anspruch erfüllt das Konzept der Sozialen Marktwirtschaft. ...
doi:10.1515/9783828260214-009
fatcat:dyxel4yvibfzvm5eme35lbny44
Amerikas Außenpolitik – Gefahr für Entwicklung und Weltfrieden?
1971
Law and Politics in Africa, Asia, Latin America
Sulzberger von der New York Times
aus der Perspektive der spanischen Opposition wie folgt: " ... ...
Die resultierenden Spannungen zwischen bei
den Ländern werden mit der Atmosphär· e vor Pearl Harhor verglichen, " ,Pre-Pearl-Harbor Atmo
sphere': Conflicts on Trade and China torpedo U. S. ...
doi:10.5771/0506-7286-1971-4-457
fatcat:absvbkiqj5ay3aq2lptlb4ljwi
Kriege und Kriegsgefahren im kommenden Jahrzehnt
2020
SIRIUS - Zeitschrift für Strategische Analysen
Das denkbar unangenehmste Szenario würde eintreten, wenn Russland und China sich verabreden zum gleichen Zeitpunkt regionale Kriege an ihren Peripherien anzufangen. ...
ZusammenfassungDer Artikel befasst sich mit den Möglichkeiten der Vorhersage von Kriegen und deren wahrscheinlichen Verläufen. ...
Chinesische Politik wird eher von dem traditionellen, tributären Konzept geleitet, wonach China als das Reich der Mitte umgeben ist von Ländern, die sich an China ausrichten und keine irgendwie gearteten ...
doi:10.1515/sirius-2020-2002
fatcat:mdtlisbdmfbhpoc7wmeoyldsqe
Themenheft zu Heft 14
2021
Image
einem anthropologischen Bestimmungsversuch, der auf das von Hans Jonas vorgestellte Konzept des homo pictor zurückgeht, welches ausdrücklich als Alternative zur herkömmlichen Bindung von Mensch und Sprache ...
Der Aufsatz will die Konzeption dieser Bild-Anthropologie rekonstruieren und beleuchten, was Jonas unter »Bild« versteht. ...
doi:10.25969/mediarep/16578
fatcat:qdpn67rfyzcghnxizq2ow63erm
Sinn und Unsinn von Supplementierung in der Onkologie
2019
gynäkologie + geburtshilfe
Für das Stillen von Hunger und Durst genügen in den meisten Fällen geringe Mengen von Nahrung und Flüssigkeit. ...
Da die Daten von May et al. ...
doi:10.1007/s15013-019-1769-y
fatcat:nfwyqy4bgjhebio4lt6iicade4
Gesamtausgabe 2017
2017
Historia.scribere
Die Einstellung von James Cook in Bezug auf das Konzept des Edlen Wilden Christian von Krockow nannte Cook einen "nüchternen Träumer, ein Genie der praktischen Vernunft" 40 . ...
Diese Erkenntnisse legen eine Einordnung in das Konzept von Benedict Anderson 156 nahe, in dem er eine Nation als "imagined community" bezeichnet. ...
Das Gebäude 75 ist aber, wie auch das Sparkassengebäude, ein Kompromiss zwischen traditioneller und moderner Architektur. 76 Auf dem Giebel findet sich eine Statue von Hermes, dem Gott des Handels und ...
doaj:108298f54d9f487b8f6d3a8296020e99
fatcat:3sdj7swm5vakvihrfdij4sqguu
« Previous
Showing results 1 — 15 out of 347 results