A copy of this work was available on the public web and has been preserved in the Wayback Machine. The capture dates from 2017; you can also visit the original URL.
The file type is application/pdf
.
Filters
Automatische Segmentierung des Corpus Callosum aus sagittalen Schichten von kernspintomographischen Datensätzen
[chapter]
Bildverarbeitung für die Medizin 2007
In dieser Arbeit stellen wir einen voll-automatisierten Algorithmus vor, der in der Lage ist, die Struktur des Corpus Callosum aus sagittalen Schichten von T1-gewichteten kernspintomographischen Datensätzen ...
Das Verfahren scheitert im Rahmen einer Testreihe bei einem von 50 Datensätzen und erzielt ansonsten einen Dice-Koeffizienten von 0,97 im Vergleich zu manuell segmentierten Ergebnissen. ...
In dieser Arbeit stellen wir einen voll-automatisierten Algorithmus vor, der in der Lage ist, die Struktur des Corpus Callosum aus sagittalen Schichten von T1-gewichteten kernspintomographischen Datensätzen ...
doi:10.1007/978-3-540-71091-2_78
dblp:conf/bildmed/SchonmeyerRPAHL07
fatcat:lt3fkgtxezffxaloh34b5up26e
Assoziation von klinischen und kernspintomographischen Parametern bei Patienten mit Multipler Sklerose - eine retrospektive Querschnittsstudie
2011
Dazu wurden retrospektiv Daten von in der Neurologischen Universitätsklinik Regensburg behandelten MS-Patienten erhoben. ...
Insgesamt standen 84 Patienten (59 RRMS, 25 SPMS/PPMS) für die Erhebung der Läsionsanzahl und der linearen Atrophieparameter (Weite des 3. ...
Ein weiterer aussagekräftiger Parameter, der durch manuelle Methoden bestimmt werden kann, ist die Dicke des Corpus callosum. ...
doi:10.5283/epub.20783
fatcat:limz3asrlveidcl54gseqatspq
Automatisierte Segmentierung und Volumetrie bispektraler Magnetresonanz-Bilddaten des Gehirns
1999
durch einen Seitenventrikel, c, d sagittale Schicht durch das Corpus callosum. a, c Histogramme des
gesamten Bildes; b, d Histogramme des intrakraniellen Volumens ICV; e Histogramm einer Probe
aus dem ...
Abbildung 2.27: Typische Grauwerthistogramme von PSIF-Aufnahmen: a, b sagittale Schicht
durch einen Seitenventrikel, c, d sagittale Schicht durch das Corpus callosum. a, c Histogram-
me des gesamten ...
doi:10.5445/ir/6699
fatcat:4vbz7mmffjcmdo2hn2h6i4vgt4
Vorhersagewert klinischer und kernspintomographischer Parameter für die Krankheitsentwicklung bei Multipler Sklerose - eine retrospektive longitudinale Studie
2010
Von den entzündlichen Parametern hatte vor allem die Anzahl an infratentoriellen Läsionen einen starken Vorhersagewert für die Krankheitsprogression. ...
In dieser Studie wurde untersucht, ob sich mit Hilfe ausgewählter klinischer und MRT-spezifischer Parameter eine Aussage über die Krankheitsentwicklung von MS-Patienten treffen lässt. ...
........................................................ 24
Abbildung 3.2 Bestimmung der Weite des Dritten Ventrikels............................................................. 29
Abbildung ...
doi:10.5283/epub.17612
fatcat:vdlqqscb3jhv5fs7baymzkzelq