A copy of this work was available on the public web and has been preserved in the Wayback Machine. The capture dates from 2022; you can also visit the original URL.
The file type is application/pdf
.
Filters
Magnetresonanztomographie, Mehrschicht-Spiral-CT und Elektronenstrahl-CT zur morphologischen und funktionellen Diagnostik der koronaren Herzkrankheit
[article]
2017
Bei der Definition der Gefäßkonturschärfe über die Anstiegssteilheit der CT-Dichtewerte zeigte sich eine bessere Abbildungsqualität der MSCT gegenüber der EBCT. ...
MSCT was found to be superior to EBCT in terms of image quality defined as vascular contour sharpness determined as the steepness of the increase in CT densities. ...
Dieses gilt für die Elektronenstrahl-CT und die Mehrschicht-Spiral-CT in gleicher Weise. ...
doi:10.18452/13851
fatcat:fpnbsywdcbeqzpgho4jgvyuxeq
Mehrzeilen-Detektor-Computertomographie in der Diagnostik der koronaren Herzkrankheit: Darstellung und Beurteilung atherosklerotischer Gefäßwandveränderungen und Diagnostik des Myokardinfarktes
unpublished
Des Weiteren wurden neue Aufnahmetechniken wie Spiral-CT und Elektronenstrahltomographie (EBT, EBCT oder ultraschnelle Computertomographie) entwickelt. ...
Dabei können eventuelle Verkalkungen Diagnostische Wertigkeit der MDCTA in der Detektion signifikanter Koronarstenosen In einer MDCT-Angiographie-Studie von Nieman et al. konnten mittels kontrastverstärkter ...
fatcat:vr43arfnyvelnhnfu5hh2oyxpi
Entwicklung eines Soft-Plaque-Phantoms für die Simulation koronarer atherosklerotischer Ablagerungen in der Mehrschichtcomputertomografie
2011
unpublished
- CT- Protokolls gescannt und mit Hilfe unterschiedlicher Segmentationsmethoden volumetriert, um eine standardisierte Methode zur Soft- Plaque- Quantifizierung aus CT- Daten abzuleiten. ...
Ziel: In Rahmen dieser Diplomarbeit wurden anhand einer experimentellen Studienreihe 16 verschiedene Materialien mit der Multidetektorcomputertomografie (MDCT) unter Benützung eines standardisierten Herz ...
werden Unterbrechungen vermieden und im Gegensatz zur konventionellen CT eine Volumenabtastung möglich. 43 ,48,55 Die Methodik der Spiral-CT hat mehrere Vorteile: Maßgeblich bei der Spiral-CT-Bildrekonstruktion ...
doi:10.25365/thesis.14837
fatcat:vscyuistl5aunewkw7zj56evmm