A copy of this work was available on the public web and has been preserved in the Wayback Machine. The capture dates from 2021; you can also visit the original URL.
The file type is application/pdf
.
Filters
Jahrbuch Agrartechnik 2020, Band 32
2021
Jahrbuch Agrartechnik
Technik in der Tierhaltung Technik in der Rinderhaltung 197 Technik in der Schweinehaltung 212 Technik in der Geflügelhaltung 221 Bioverfahrens-und Umwelttechnik Möglichkeiten zur Emissionsvermeidung und ...
-verminderung 231 Agrartechnik in Tropen-und Transformationsländern Agrartechnik in Transformationsländern 245 ...
Auf dieser Basis werden aktuell neue Werkzeuge und Lösungen für Precision Farming mit Fokus auf automatisierter Bewässerung entwickelt. ...
doi:10.24355/dbbs.084-202012111207-0
fatcat:6bifctxge5d73aga3r4sncsscq
Jahrbuch Agrartechnik 2016, Band 28
2017
Jahrbuch Agrartechnik
Der Gesamtband sowie die Einzelbeiträge können über die Homepage www.jahrbuchagrartechnik.de gebührenfrei heruntergeladen werden und stehen dadurch der interessierten Öffentlichkeit zur Verfügung. ...
Renius und R. Stirnimann: Motoren und Getriebe bei Traktoren. In: Frerichs, L. (Hrsg.): Jahrbuch Agrartechnik 2015. Braunschweig: Inst. f. mobile Maschinen und Nutzfahrzeuge 2016, S. 1-10. ...
Traktoren Bei Traktoren sind das autonome Lenken und Fahren auf den Arbeitsgassen seit längerem fester Bestandteil des Themas Precision Farming. ...
doi:10.24355/dbbs.084-201701101152
fatcat:yax3nt4nmrdhbdor6hywxqglai
110 Jahre Biologische Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft
2007
Mitteilungen aus der Biologischen Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft
und der Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen, bleiben bei auch nur auszugsweiser Verwertung vorbehalten. ...
Heute gehören zur BBA 13 Institute, eine Abteilung, eine Fachgruppe und gemeinschaftliche Einrichtungen an sieben Standorten in Deutschland. ...
von Herbiziden Erarbeitung der Grundlagen für Precision Farming in der Unkrautbekämpfung Erarbeitung von Verfahren zur Reduzierung der Herbizidanwendung (z.B. ...
doi:10.5073/20200323-143437
fatcat:bkevy7nqvjbnrnjnftsfzjcvnm
Jahrbuch Agrartechnik 2021
2022
Jahrbuch Agrartechnik
Die Einschätzung der aktuellen Geschäftslage in 2021 ist stark von der Pandemie und der Afrikanischen Schweinepest beeinflusst. ...
Dennoch zeigt sich weiterhin ein hohes Investitionspotential in der Pflanzenproduktion. Die Schweinehaltung steht wirtschaftlich unter enormem Druck und braucht Planungssicherheit für die Zukunft. ...
Die Autoren bedanken sich für die Unterstützung bei Ivonne Jüttner sowie den Praxisbetrieben. ...
doi:10.24355/dbbs.084-202202030931-0
fatcat:4nrb6vfibbdn3hgmjmhlwuc5aa
Jahrbuch Agrartechnik 2015
2016
Jahrbuch Agrartechnik
[20] Pavlou, D.; Orfanou, A.; Busato, P.; Berruto, R.; Sørensenn, C. and Bochtis, D.:
Functional modeling for green biomass supply chains. ...
[31] Nordemann, F.; Tönjes, R. und Pulvermüller, E.: Robust Communication for Agricultural
Process Management in Rural Areas How dynamic Combination and Configuration of
Jahrbuch Agrartechnik 2015 ...
Das komplexe Zusammenspiel wird bei einer Untersuchung von Gallo et al. ...
doi:10.24355/dbbs.084-201210110913-52
fatcat:hhgeoqi7krcafk7kqsfvm4arwy
Jahrbuch Agrartechnik = Yearbook agricultural engineering Band 17, 2005
2005
Jahrbuch Agrartechnik
Er beträgt bei einer Halbkugel von r = 4 m genau 20 dB(A). ...
Bei der Umsetzung der Entkoppelung soll ein Kombinationsmodell zur Anwendung kommen . ...
In contrast to the long-hay chain on the grab crane farm, the chaff-cutting farm is based on a short-hay or bulk chain. ...
doi:10.24355/dbbs.084-201406201009-0
fatcat:pjcaos36hfg7ngachjubr7cil4
Jahrbuch Agrartechnik = Yearbook agricultural engineering Band 2, 1989
1989
Jahrbuch Agrartechnik
-------f -----r------ Erhebung Spreading is now increasingly monitored on mobile monitoring stands. ...
eines Göpelwerkes -Verfahrensbezogene F&E-Vorhaben, wie Bodenbearbeitungsverfahren für die Tropen und Subtropen [8] oder die Anwendung von Pflanzenölen als Kraftstoffe für Verbrennungsmotoren [9] -System ...
doi:10.24355/dbbs.084-201407091355-0
fatcat:4yiuklzombelln76awgsxsl2p4
Zukünftige Themen der Innovations-und Technikanalyse Zukünftige Themen der Innovations-und Technikanalyse Lessons learned und ausgewählte Ergebnisse Zukünftige Themen der Innovations-und Technikanalyse: Lessons learned und ausgewählte Ergebnisse
unpublished
und wie ein methodisches Design eines Forschungsprojekts aussehen müsste, um diesem Anspruch gerecht zu werden. ...
Schließlich möchten wir uns nochmals bei allen Expertinnen und Experten des methodisch komplexen Auswahlprozesses ( ...
Parfitt, J.; Barthel, M.; Macnaughton, S. (2010): Food waste within food supply chains: quantification and potential for change to 2050. In: Phil. Trans. R. Soc. B (2010) 365, S.3065-3081. ...
fatcat:teobi5pzb5botbiphrets4biqy
Umfassende Beurteilung der Nachhaltigkeit von Landwirtschaftsbetrieben
unpublished
Field to Market is a diverse alliance working to identify supply chain strategies to define, measure and promote continuous improvement for agriculture. ...
Eine automatisierte Lösung ist hier ebenfalls denkbar. ...
Anhang
Anhang 1 Mitglieder des Projektteams, der Projekt(ober)leitung, der Begleitgruppe und weitere konsultierte Experten ...
fatcat:nd7tooxhu5de3nin7qai4mxvri
ALVA-Tagung, Seminarhotel Wesenufer
2017
unpublished
-J. (2017): Effects of changing farm management and farm structure on energy balance and energy-use efficiency -A case study of organic and conventional farming systems in southern Germany. Europ. J. ...
Von der Aussaat über die Bodenpflege und Beikrautregulierung bis zur Ernte gibt es eine Vielzahl an praxistauglichen Modellen. Sie sind freilich nicht für eine großflächige Anwendung geeignet. ...
ESSL F, 2004 Floristische Beobachtungen aus dem östlichen Oberösterreich und dem angrenzenden Niederösterreich, Teil III. Beitr. Naturk. Oberösterreichs 13, 131-183. ...
fatcat:cr6uv66cqjezxabymv4tdxu7xy
Ernährung und Raum: Regionale und ethnische Ernährungsweisen in Deutschland. 23. Wissenschaftliche Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Ernährungsverhalten e.V. (AGEV), 11.-12. Oktober 2001, Freising/Weihenstephan
2002
betriebswirtschaftlichen "value chains" (Porter 1985) und zum "supply chain management" (Zuurbier 1999) . ...
Im internationalen Umfeld wird von "Traceability" und "Chain Management" gesprochen. ...
Alle Fragen erhielten einen Zustimmungsindex von > 50. Dies bedeutet bei den positiv formulierten Fragen 1 -4 eine positive Einschätzung der Angebotssituation; bei der negativ formulierten Frage ...
doi:10.5445/ir/5132002
fatcat:5cwl6fgsbbapne2tqcjpiyrnhy