A copy of this work was available on the public web and has been preserved in the Wayback Machine. The capture dates from 2020; you can also visit the original URL.
The file type is application/pdf
.
Filters
Transformation von Scade-Modellen zur SMT-basierten Verifikation
[article]
2014
arXiv
pre-print
We transform each such program into an SMT instance (Satisfiability Modulo Theories) and feed this to a solver. ...
Next we interpret such a Lama program as a system of quantifier free first-order formulas. The remaining abstractions in Lama can be used to simplify these systems. ...
Hier wird die abstrakte Interpretation genutzt, um Invarianten für die k-Induktion zu generieren. ...
arXiv:1403.2752v1
fatcat:2herzq3b6jgnpedqkj4s7yt5li
Interaktive GPU Programmierung mit dem Cling-C++-Interpreter in Lehre und Wissenschaft
2018
Zenodo
Die dritte
Herausforderung ist die Generierung von CUDA-Bibliotheksaufrufen basierend auf der Semantik des
Programms. So muss das Frontend z. ...
Jedoch existieren auf logischer Ebene einige Besonderheiten, weshalb eine Untertei-
lung vorgenommen wurde. ...
doi:10.5281/zenodo.3713682
fatcat:k3rjqjwfxzbupnqyemdnl5qqe4
Zur Testfallgenerierung in der Entwurfsphase
1983
Die Implementierung erfolgte in PASCAL auf einer IBM 3033. ...
Das Testen ist in der Praxis die gebräuchlichste und erfolgreichste Methode, um die Korrektheit und Zuverlässigkeit eines Programms nachzuweisen. ...
Wenn wir von dieser Interpretation
abstrahieren, können wir einige Transformationen und Folgerungen
aus der Theorie der regulären Ausdrücke und Automaten anwenden. ...
doi:10.5445/ir/200018515
fatcat:su2ezjcnanagzimqdoze57n3py
Erstellung eines intelligenten Systems zur Generierung von Komponenten für formal beschriebene Fahrzeug-Netzwerke
[article]
2012
In dieser Arbeit wird ein erweiterbares Framework zur Generierung von Restbussimulationen für Fahrzeug-Netzwerke vorgestellt. ...
Generierungs-Prozesses durch eine Workflow-Abstraktion [Ecle], die aus einer Prozessdefinition gemäß einem XML Schema sowie einer Laufzeitumgebung zur Interpretation und Ausführung dieser Prozessdefinition ...
Erweiterungen, für die eine Implementierung erzwungen werden soll, können in der Basis-Klasse als rein abstrakte Methoden definiert werden, so dass die Implementierung durch den Benutzer zwangsläufig bei ...
doi:10.18419/opus-2823
fatcat:ukbyiokvsbawjh7ocic26bswr4
Suggestions for interprofessional educational courses from a students' perspective – a qualitative study
2019
GMS Journal for Medical Education
So that you first learn something about it in theory." ...
This will contribute to IPE research and the expansion of the interprofessional programme at Heidelberg Medical Faculty. ...
doi:10.3205/zma001212
pmid:30828604
pmcid:PMC6390084
fatcat:h575tsy7gba63mihok26qrennu
Intelligente Analyse multidimensionaler Daten in einer visuellen Programmierumgebung und deren Anwendung in der Krebsepidemiologie
[chapter]
2001
Informatik aktuell
Programm-Generierung Können eigenständige, unabhängig von der Programmierumgebung lauffähige Programme generiert werden ( oder )? ...
Sprachen zur Generierung von
Benutzungsschnittstellen
VPL-VI. Theorie visueller Programmier-
sprachen
A.
Formale Definition visueller Pro-
grammiersprachen
B.
Piktogrammtheorie
C. ...
Wieder sind die Stellen der Programm-Parametrisierung durch CARESS mit Pfeilen belegt. ...
doi:10.1007/978-3-642-56687-5_33
dblp:conf/btw/Wietek01
fatcat:a6yxpamounfxzhxkhqbatj76cm
HAMVIS: Generierung von Visualisierungen in einem Rahmensystem zur systematischen Entwicklung von Benutzungsschnittstellen
[chapter]
1998
Ausgezeichnete Informatikdissertationen 1996
Auch Di Eugenio verwendet einen ähnlichen Ansatz zur Interpretation von speziellen Relativsätzen [70] . ...
Die Begriffsbildung innerhalb der Theorie der Kognitionspsychologie ist allerdings nicht einheitlich. ...
Im folgenden möchte ich die zugrundeliegende logische Formalisierung der Bestimmung von graphischen Interaktionstechniken durch Teil-Ganzes-Schlüsse auf der Ebene der zusammengesetzten Benutzeraktionen ...
doi:10.1007/978-3-322-91230-5_4
dblp:conf/gi/Moller96
fatcat:5if6clrno5h3ffmprug6ox75tq
Wissensrepräsentation und automatisierte Entscheidungsfindung am Beispiel des Kriegsopferversorgungsgesetzes
2015
unpublished
This thesis proposes the hypothesis that the drawbacks of current models of law can be avoided following legal theory. ...
Die Implementierung und Anpassung von Expertensystemen ist auch heute aufwändig, fehleranfällig und teuer. ...
Das Programm dient der Darstellung der Vorgehensweise bei der
Implementierung von Normen. ...
doi:10.25365/thesis.37031
fatcat:v2abc7j52nbmhk6wnhmal7us74
Grafische Programmentwicklung mit GRAPES®
[chapter]
1986
Informatik-Anwendungen — Trends und Perspektiven
Dieser Zugang wurde aufbauend auf[1] und der Theorie über asymptotische Gitterunabhängigkeit (nach DEUFL-HARD/POTRA 1990) zunächst theoretisch untersucht und in einer vorläufigen Implementierung innerhalb ...
The union of an arrangement can be interpreted as the direct limit of a diagram of spaces over the intersection poset. ...
doi:10.1007/978-3-642-71388-0_31
dblp:conf/gi/Wagner86
fatcat:snijjy7vb5azzmquu4ivbgxe7m
Intelligent Cowbots
2011
Hierzu werden abstrakte Modelle verwendet und Details der Implementierung ausgeblendet. ...
Weitere Aufgaben des Interpreters
ELP Die Klasse ELP stellt ein erweitertes logisches Programm dar. Realisiert wird diesüber einen Kontainer für Instanzen der Klasse ELPRule. ...
Der Erfahrungsgewinn der Implementierung hätte allerdings bereits früher erreicht werden können. ...
doi:10.17877/de290r-15893
fatcat:z6wrohm3fjb6rgiuynxqwvds6y
Modelle der Fehlertoleranz in Nachrichten-gekoppelten Parallelrechnern
[chapter]
1988
GI — 18. Jahrestagung II
Modelle sind eine abstrakte Repräsentation konkreter Systeme aus
unserer täglichen Erfahrungswelt (der "Realität" oder "Wirklichkeit") und un-
terliegen -wie alle Formen der Abstraktion -auch einer Interpretation ...
Diese Theorie besagt: Spezifikationen und Implementierun-
gen können als logische Formeln im gleichen Formalismus ausgedrückt werden. ...
doi:10.1007/978-3-642-74135-7_28
dblp:conf/gi/Seidel88
fatcat:ttqbsyhvpfdphflzbhszab7i2a
Allgemeine Theorie der Aktion? / General Theory of Action?
2004
Zeitschrift für Soziologie
ZusammenfassungIn dem Beitrag wird Hartmut Essers Anspruch, eine "general theory of action" vorgelegt zu haben, kritisch untersucht. ...
Super-Theorie. ...
Zum Programm integraler Theoriebildung siehe vor allem Schmid 1998. 2 "Die Trennung [von normativem, interpretativem, strukturtheoretischem und utilitaristischem Paradigma, T.K.] ist kaum gerechtfertigt ...
doi:10.1515/zfsoz-2004-0301
fatcat:pxtcicfltvechn4ni7jrkybpui
Middleware für Ubiquitäre Systeme: Ein Modellgetriebener Ansatz
2012
zugrunde, dass modell-getriebene Softwareentwicklung (MDSD) den Widerspruch zwischen "top-down"- und "bottom-up"- Entwicklung durch einen "middle-out" Ansatz auflöst, welcher zwischen Technologie und Abstraktion ...
sind, die Theorie bestätigen werden. ...
Aus Sicht der SI-Infrastruktur ist die Implicit Middleware eine abstrakte Maschine (Modell-Interpreter).Abbildung 21 stellt die Einbindung der Implicit Middleware in die Smart-Item Infrastructure dar. ...
doi:10.5445/ir/1000036145
fatcat:ie7en5pt25hpfeseap2tqu27zu
Strikte Verfahren zyklischer Berechnung
[article]
2008
Diese Arbeit untersucht Theorie und Techniken der deklarativen, funktionalen Erzeugung und Verarbeitung von zyklischen Daten. ...
This present work investigates theory and techniques of declarative and functional construction and processing of cyclical data. ...
Diese wird über eine primitive Implementierung abstrakter Prozeduren vom Programm aus verwendet. ...
doi:10.14279/depositonce-1771
fatcat:dieqald3wbhppfgpzlz5bmbcmi
Generierung interaktiver Animationen für den Übersetzerbau
[article]
2004
In der Informatik und insbesondere imÜbersetzerbau sind Theorie und Algorithmen sehr abstrakt und meist auch komplex. ...
Die Ausführung des logischen Programms wird als Tiefensuche dargestellt. Ein anderes System, das logische Programme und ihre Funktionalität visualisiert, wird von Senay und Lazzeri [SL91] diskutiert. ...
Würdest Du ein solches Programm zu Hause als Ergänzung zu Deinen Lehrveranstaltungen und Prüfungen verwenden? ⊥ 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 k.A. ...
doi:10.22028/d291-25706
fatcat:6eeipu5embekve43f6ukks2kfy
« Previous
Showing results 1 — 15 out of 891 results