A copy of this work was available on the public web and has been preserved in the Wayback Machine. The capture dates from 2020; you can also visit the original URL.
The file type is application/pdf
.
Filters
Modulare und interpretierbare Programmiersprachen
[article]
2014
Der erste Teil der Serie ist in "TR" Nr. 9 vom 25. Februar 1985 erschienen, der zweite in "TR" Nr. 13 vom 26. März 1985. ...
-
Handling). ...
si nd vielfach Reaktionen außerha lb
des sequentiellen Programmablaufs
nötig. ...
doi:10.18419/opus-8239
fatcat:vpnk3fbkg5adlbr6y2nboa2gaa
Ein Test der Einbettbarkeit markierter Graphen unter Verwendung einer Hash-Codierung
[chapter]
1973
Lecture Notes in Computer Science
The syntax for objects and exception handling are clear and readable. Pythonübt auf mich den Reiz eines Fischertechnik-Baukastens aus. Immer wieder entdeckt man neue Möglichkeiten. ...
Module sind Programmteile, die in eigenen Dateien stehen, um sie in mehreren Programmen verwenden zu können. ...
Es beinhaltet darüber hinaus die Zusammenfassung von Erkenntnissen, die durch empirische Untersuchungen in der Literatur dokumentiert wurden und enthält ferner die in Kapitel 3 erwähnten Fallstudien, welche ...
doi:10.1007/3-540-06473-7_8
fatcat:xtwqbcw6p5hu5h7qmgmtitzika
Entwurf und Implementation eines verteilten Laufzeitsystems für ProSet-Linda
2004
Zuletzt m ochte ich mich bei Britta Meiering f ur die Durchsicht d e s Skripts und der Hilfe in nicht-informatischen Dingen bedanken. Inhaltsverzeichnis ...
Dieser Mechanismus funktioniert nur in der sequentiellen Version des alten Laufzeitsystems. In der Version, die mit Threads arbeitet, kommt es bereits zu Fehlern. ...
handling
variables */
assert(tsid ! ...
doi:10.17877/de290r-14517
fatcat:ua5deamqt5hhblqvgfcmaqaslq
Entwurf und Implementierung effizienter Objektsysteme für funktionale und imperative Programmiersprachen am Beispiel von Lisp
[article]
2007
Dies ist weder in Smalltalk noch in C ++ noch in Java m oglich. In diesen Sprachen k onnen nur neue Felder de niert werden, ererbte Felder werden unspezialisiert ubernommen. ...
This also applies in some degree for Java. ...
Garbage-Collection oder abgek urzt GC Ungar, 1988 , Moon, 1984 , Boehm und Weiser, 1988 , Kriegel, 1992
Ausnahmebehandlung Ausnahmebehandlung exception handling dient dazu, auf selten auftretende ...
doi:10.22028/d291-25894
fatcat:73lb266sqrfhpfgvfdt4btuege
Galaxy Quest
2011
Berufspraxis wichtige Arbeiten in -auch heterogenen -Teams bieten soll. ...
Vorwort In der Diplomprüfungsordnung Informatik der TU Dortmund ist in der Fassung von 2001 [3] für jeden Studierenden des Fachs Kerninformatik oder Angewandte Informatik im Hauptstudium die Teilnahme ...
Exception-Handling (2 PW): Siehe gleicher Eintrag in Weiterentwicklung -Framework. ...
doi:10.17877/de290r-15950
fatcat:ofh726rpjzfm5onoz7o4c4ksde
Optimierung von Life Sciences Algorithmen für GPUs mit CUDA/OpenCL
2013
unpublished
In the next step the GPU programming languages CUDA and OpenCL are explained and the differences in programming are compared. ...
In doing so, it is checked whether the new cache hierarchy for the global memory in the Fermi architecture replaces optimization techniques (memory coalescing, use of the small on chip memories) and therefore ...
C++ Unterstützung Mit Fermi wurde die C++ Unterstützung im Kernelcode stark erweitert, jedoch wird weiterhin keine "run time type information (RTTI)", kein exception handling und die "C++ Standard Library ...
doi:10.25365/thesis.30677
fatcat:wc2pjbmspza6vdiejho3radjrq
Elektron- und Vertexrekonstruktion im frühen HERA-B-Detektor
2017
In the 1999 detector setup the J/psi vertex resolution in z was sigma_z=1.29mm. Using the target constraints the primary vertex resolution was sigma_z=57mu m. ...
Für Detektorkonfiguration im Herbst 1999 wurde ein Fehler des J/psi-Vertex in z-Richtung von sigma_z=1.29mm gefunden. ...
Handling), • die Unterstützung der generischen Programmierung, welche im folgenden Abschnitt erläutert wird. ...
doi:10.18452/14528
fatcat:z3bd7nvbzjbaxetwrbtmuonlry
Entwicklung einer graphischen Benutzeroberfläche zur Auswertung von Röntgendiffraktogrammen ungeordneter Systeme
[article]
2002
Durch die Verwendung verbesserter Algorithmen und neuerer Röntgendaten werden gegenüber früheren Programmen genauere Auswertungen möglich. ...
The diagrams can be printed out colored and in high resolution or be exported in the common EPS format, which is often used by other applications such as text processing systems. ...
Extensive use was made of validity checks and exception handling to build a stably running program. ...
doi:10.18419/opus-717
fatcat:zjeuy2jlxjaztex745btdzpjqi
GenuTEP
2005
Valgrind ist für C und C++ Programme geschrieben worden, arbeitet aber auch mit in jeder anderen Sprache geschriebenen Programmen. ...
Das Wasserfallmodell mit seinem sequentiellen Ablauf hätte an dieser Stelle zu Problemen geführt, da zu Beginn kein vollständiger Entwurf des Projektes möglich war. ...
Es werden nur Methoden einem Unit-Test unterzogen, um dessen Funktionalität bezüglich des Programmflusses zu testen (Überprüfung der Übergabe, Exception-Handling). ...
doi:10.17877/de290r-3086
fatcat:dnenudquzjaxhnlf3uwiol4sqm
Softwareframework für Prozessoren mit variablen Befehlssatzarchitekturen
2013
Die Y-Achse zeigt die Laufzeit der Anwendung in Zyklen an. Auf der X-Achse ist die Anzahl an Ressourcen dargestellt. ...
Innerhalb des Diagramms wird die Laufzeit für jede der vier RSIW-Konfiguration als Linie in unterschiedlichen Farben dargestellt. ...
Dazu wird bei jeder Exception eine Nachricht an die Fetch-Stufe Issue
Slot
a) Atomic Instruction Execution
b) Dynamic Operation Execution
3.5.2.7 Out-of-order Exception Handling
1 2 3
Abbildung ...
doi:10.5445/ir/1000043813
fatcat:jgirvo7ug5b75auypnalyurxaa
Modellierungsmethode zur Auftragsabwicklung in der Automobilindustrie
2007
Mängel im Bereich des »Exception Handling«, also der Behandlung unvorhergesehener Störfälle in der Lieferkette auf. ...
Die aufgezeigten Eigenschaften des
Prozesses zeigen die Handlungsfelder der zukünftigen Arbeit auf: Die Prozesse
sind z.B. im Bereich des Exception Handling detaillierter zu formulieren und auch
die ...
doi:10.17877/de290r-15701
fatcat:djjxuamcvrbilly5gkzyrbsyci
Flexible Kommunikation in effizient entwickelten adaptiven vernetzten Dienste- und Gerätesystemen
2016
Weiterhin wird die Hersteller unabhängige Integration von Geräten in die Service-Plattform beschrieben, die für den Einsatz im IoT-Umfeld eine besondere Bedeutung hat. ...
durch die Ausbreitung von Funkstandards schufen Voraussetzungen um im Sinne des Internet der Dinge Geräte des Alltags miteinander zu vernetzen und so IT-basierte Systeme zu erschaffen, die unterstützend in ...
In Comoros werden nur Duplikate der Daten versendet, den Facetten wird so in einer verteilten Umgebung ihr Sinn entzogen. 5.4.2 Exception Handling Im Betriebsablauf können grundsätzlich zwei verschiedene ...
doi:10.17877/de290r-17337
fatcat:a2onmfgx5vd3bbbdctjp76uvca
Formal verification of pipelined microprocessors
[article]
2004
We extend the stall engine concept presented in [MP00] by providing Des weiteren beweisen wir eine obere Schranke für die Ausführungszeit von Programmen auf allen Maschinen. ...
We verify both in-order and out-of-order machines. For verifying in-order machines, we extend the stall engine concept presented in [MP00]. ...
Gegeben die Korrektheit der funktionalen Komponenten, wie beispielsweise der ALU, erlaubt uns dies den Beweis der Datenkonsistenz der präpariert sequentiellen Maschine in PVS fast völlig zu automatisieren ...
doi:10.22028/d291-25709
fatcat:e4ufoa6ainctblxna4xado33wm