Zum Problem der Inhalte des Lehrens und Lernens in der Schule aus der Sicht kritisch-konstruktiver Didaktik release_xngl2vle4bevtouvsymbbkzthm

by Wolfgang Klafki

Published by Beltz.

2015  

Abstract

Im ersten Teil werden vom Autor terminologische Klärungen vorgenommen: Sie betreffen erstens den Bedeutungsumfang des Begriffs Didaktik im Verständnis des Autors, zweitens die innere Gliederung des Problembereichs der Didaktik; drittens werden Merkmale der vom Autor vertretenen "kritisch- konstruktiven Didaktik" als eines Teilbereichs einer "kritisch-konstruktiven Erziehungswissenschaft" skizziert. Im Hauptteil erörtert der Autor vom Standpunkt kritisch-konstruktiver Didaktik aus die inhaltliche Seite des Problemkomplexes "Didaktik und/oder Curriculum". Er werden Fragen des Lehr- und Lerninhalts, des teaching content bzw. der inhaltlichen Dimension des Lehrens und Lernens in der Schule aufgeworfen. (DIPF/Text übernommen)
In text/plain format

Archived Files and Locations

application/pdf   1.0 MB
file_c27rfurgpzd2xckgfrvit7qibi
www.pedocs.de (publisher)
web.archive.org (webarchive)
Read Archived PDF
Preserved and Accessible
Type  article
Stage   published
Date   2015-01-27
Language   de ?
Work Entity
access all versions, variants, and formats of this works (eg, pre-prints)
Catalog Record
Revision: b1711c28-0f62-4b1f-8d1a-2f34a236f039
API URL: JSON