Das Bauen lernen - Grundstein für eine Bauschule in Vorarlberg release_wooecwlpzzfgbkwqx5ri665ira

by Clemens Braun, Mladen Jadric

Published by TU Wien.

2022  

Abstract

Diese Diplomarbeit widmet sich der Fragestellung, wie sich eine Bauschule in Vorarlberg manifestieren kann. Hierzu soll eine Ausbildungsprogrammatik entwickelt werden, die unter anderem Bezug nimmt auf die regionale Bautradition,sowie auf die Herausforderungen unserer Zeit.Zu Beginn der Arbeit wird der Begriff bauen erörtert und die vielen Aspekte, die"das Bauen" ausmachen, aufgezeigt. Anschließend soll in einem geschichtlichen Abriss dargestellt werden, wie sich die Rolle des Architekten und dessen Ausbildung über die Zeit verändert haben. Im Zuge dessen werden in zwei regionalen Exkursen die "Auer Zunft" und die "Neue Vorarlberger Bauschule" unter diesen Aspekten näher erläutert, und sollen somit repräsentativ für ihre jeweilige Zeit stehen. Um aktuelle Perspektiven auf das Thema Bauen zu gewinnen, wurden zwei unterschiedliche Herangehensweisen gewählt. Zum einen wurde ein Praktikum in einer Zimmerei absolviert, wobei die Baupraxis hautnah erlebt und täglich dokumentiert werden konnte. Zum anderen gewährten 14 Personen durch Erzählungen zu ihrem Werdegang und ihrer Profession unterschiedliche Einblicke auf das Thema Bauen. Abschließend wird aus der Fülle an Erkenntnissen eine Vision für eine ortsspezifische, Vorarlberger Ausbildungsform für Architektur entwickelt.
In text/plain format

Archived Files and Locations

application/pdf   6.7 MB
file_wqwhmkmmwzbdvnhwyqfcadni5a
repositum.tuwien.at (publisher)
web.archive.org (webarchive)
Read Archived PDF
Preserved and Accessible
Type  article-journal
Stage   published
Date   2022-05-01
Language   de ?
Work Entity
access all versions, variants, and formats of this works (eg, pre-prints)
Catalog Record
Revision: 43e3aecd-2c5f-4f70-adf3-0dfabc06913e
API URL: JSON