Aspects of social mobility in Graz, 1857-1880 release_tm6ihctt4bgx3gqhju5hkfj5da

by William H. Hubbard

Published by HSR (GESIS Leibniz Institute for the Social Sciences).

1980   Volume No. 2, Issue 1980, Volumes per year: 1</p>

Abstract

Der Beitrag ist Teil einer Studie über Haushaltsstruktur und soziale Mobilität in Graz in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Die Untersuchung basiert auf Stichprobendaten der Volkszählungen in den Jahren 1857, 1869, 1900 und 1910. Der Beitrag beginnt mit der Kennzeichnung des sozio-ökonomischen Kontextes, da die wirtschaftlichen, sozialen und demographischen Entwicklungen nach Ansicht des Verfassers als bedeutsame Faktoren sozialer Mobilität angesehen werden können. Es folgen Ausführungen zur geographischen und beruflichen Mobilität. Der Autor kommt zu dem Ergebnis, daß sich hinsichtlich der untersuchten Aspekte für Graz ähnliche Ergebnisse formulieren lassen wie für Boston, Poughkeepsie und Hamilton und daß ein hohes Maß an geographischer Mobilität für Städte des ausgehenden 19. Jahrhunderts charakteristisch gewesen zu sein scheint. Während der größte Teil der arbeitenden Bevölkerung 'dies- und jenseits des Atlantiks' in derselben Stellung im Erwerbsleben verblieb, habe lediglich eine Minderheit die Chance gehabt, sich beruflich selbständig zu machen. Inwieweit Mobilitätsprozesse zufällig sind oder Gesetzmäßigkeiten aufweisen, bleibt nach Ansicht des Autors der Klärung durch Studien überlassen, die sich mit Fragen der Mobilität im späten 19. und beginnenden 20. Jahrhundert auseinandersetzen.
In text/plain format

Archived Files and Locations

application/pdf   1.4 MB
file_bxsbjdq7jvda3ppgbpmrtpa3uy
www.ssoar.info (publisher)
web.archive.org (webarchive)
Read Archived PDF
Preserved and Accessible
Type  article-journal
Stage   published
Year   1980
Language   en ?
Work Entity
access all versions, variants, and formats of this works (eg, pre-prints)
Catalog Record
Revision: fecbc067-4e59-432f-a5f2-808122a86bf4
API URL: JSON