Populäre Kultur, populäre Religion und die Refiguration der Gesellschaft release_qbkazzy3mfgotlw666fe4e33pi

by Hubert Knoblauch

Published in Zeitschrift für Religion Gesellschaft und Politik by Springer Science and Business Media LLC.

2021  

Abstract

<jats:title>Zusammenfassung</jats:title>In diesem Beitrag soll der Begriff der populären Religion in einem soziologischen Zusammenhang erläutert und ins Verhältnis zu dem setzen, was als populäre Kultur bezeichnet wird. Dabei sollen nicht nur die Unzulänglichkeiten des Konzeptes der populären Kultur angeschnitten werden. Auch der Begriff der populären Religion bedarf einer weiteren Ausarbeitung. Dabei ist neben der zunehmenden Marktorientierung der Religion und ihrer Verbindung mit den Massenmedien vor allem die digitale Mediatisierung hervorzuheben. die nicht nur die Religion verändert. Die damit einhergehenden Veränderungen werden als "Refiguration" skizziert. Diese wurde bisher mit Blick auf gesamtgesellschaftliche Phänomene wie auch auf räumliche Veränderungen untersucht und soll hier – in einem ersten, kurzen und vorläufigen Entwurf – nun auf die religiöse Entwicklung übertragen werden.
In application/xml+jats format

Archived Files and Locations

application/pdf   232.6 kB
file_llnmxlvjfvbcldill5bghc4mhi
depositonce.tu-berlin.de (web)
web.archive.org (webarchive)
Read Archived PDF
Preserved and Accessible
Type  article-journal
Stage   published
Date   2021-10-15
Language   de ?
Container Metadata
Not in DOAJ
In Keepers Registry
ISSN-L:  2510-1226
Work Entity
access all versions, variants, and formats of this works (eg, pre-prints)
Catalog Record
Revision: e7b9548a-11af-4e67-9759-6e8bc5cf712a
API URL: JSON