@article{von_kaden_schuldt_struck_voigt_kolumne, title={Das liest die LIBREAS, Nummer #1 (Sommer / Herbst 2017) Redaktion LIBREAS}, abstractNote={Ziel dieser Kolumne ist es, eine Übersicht zu geben über die in der letzten Zeit erschienene bibliothekarische, informations-und bibliothekswissenschaftliche sowie für diesen Bereich in-teressante Literatur. Enthalten sind Beiträge, die der LIBREAS-Redaktion oder anderen Beitra-genden als relevant erschienen. Themenvielfalt sowie ein Nebeneinander von wissenschaftlichen und nicht-wissenschaftlichen Ansätzen wird angestrebt und auch in der Form sollen traditionelle Publikationen ebenso er-wähnt werden wie Blogbeiträge oder Videos beziehungsweise TV-Beiträge. Gerne gesehen sind Hinweise auf erschienene Literatur oder Beiträge in anderen Formaten, die-se bitte an die Redaktion richten. (Siehe Impressum: http://libreas.eu/about/), Mailkontakt für diese Kolumne ist zeitschriftenschau@libreas.eu.) Die Koordination der Kolumne liegt bei Karsten Schuldt, verantwortlich für die Inhalte sind die jeweiligen Beitragenden. Die Kolumne unterstützt den Vereinszweck des LIBREAS-Vereins zur Förderung der bibliotheks-und infor-mationswissenschaftlichen Kommunikation. Artikel und Zeitschriftenausgaben Der Schwerpunkt "Metadata" der Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare (70 (2017) 2, https://ojs.univie.ac.at/index.php/voebm/issue/view/178 verei-nigt die Vorträge eines Workshops im Rahmen des Infrastrukturprojektes e-infrastructures. In diesen werden einige Projekte aus Österreich vorgestellt, aber vor allem noch einmal grundsätz-liche Überlegungen zum Metadatenmanagement an Hochschulbibliotheken dargelegt. (ks) Das Sammeln, Erschliessen und Anbieten von Medien in Bibliotheken und Archiven wird all-gemein als ethisch problemlos verstanden, obwohl es das selbstverständlich auch nicht ist. In Sammlungen sind Machtstrukturen und Geschichte eingeschrieben, Kataloge und Infrastruk-tur sind nicht objektiv. Solche Aussagen sind manchmal nur schwer fassbar, der Schwerpunkt cb Creative Commons BY 3.0}, author={Von and Kaden and Schuldt and Struck and Voigt and Kolumne} }