Investitionsbedarf und Kosten konventioneller Melksysteme
release_nmikawc65razbi5k4ejeu547ia
by
Martin Kühberger,
Jan Harms,
Alfons Fübbeker,
Wilfried Hartmann
2014 Bd. 64 Nr. 4 (2009)
Abstract
In der Milchviehhaltung haben die Kosten für die Milchgewinnung einen hohen Anteil an den Verfahrenskosten. Diese Kosten sind vom gewählten Melksystem, dessen Größe und der technischen Ausstattung abhängig. Im laufenden Betrieb sind außer den Festkosten für Technik und Bau insbesondere die sonstigen Verfahrenskosten wie variable Kosten und Arbeitskosten entscheidend. Den größten Anteil an den Gesamtkosten der Milchgewinnung haben die Arbeitskosten mit einer Größenordnung von 30 bis 50%, sowie die Festkosten mit einem Anteil von rund 25 bis 45%. Mit steigender Auslastung der Melksysteme sinken die Kosten je kg erzeugter Milch, jedoch sind in vielen Fällen einer maximalen Auslastung arbeitswirtschaftliche Grenzen gesetzt.
In text/plain
format
Archived Files and Locations
application/pdf
99.5 kB
file_l2wfpsa6gzfizf77ypldiskghu
|
www.landtechnik-online.eu (web) web.archive.org (webarchive) |
access all versions, variants, and formats of this works (eg, pre-prints)
Datacite Metadata (via API)
Worldcat
wikidata.org
CORE.ac.uk
Semantic Scholar
Google Scholar