@article{grausgruber-gröger_gottsberger_leichtfried_reisenzein_2014, title={Molekularbiologische Diagnostik von Pflanzenkrankkeiten}, DOI={10.5073/jka.2014.446.009}, abstractNote={In der Abteilung für Molekularbiologische Diagnose von Pflanzenkrankheiten der AGES werden molekularbiologische Diagnoseverfahren eingesetzt um gesetzliche Kontroll- und Vollzugsaufgaben zu erfüllen, aber auch um Untersuchungen auf pflanzliche Schaderreger für private Kunden durchzuführen. Verwendet werden unterschiedliche PCR Techniken um Phytoplasmen, Bakterien, Pilze, Viren, Viroide, Insekten und Nematoden zu diagnostizieren. Die Vorteile der PCR Techniken werden dargestellt.}, publisher={Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen}, author={Grausgruber-Gröger, Sabine and Gottsberger, Richard A. and Leichtfried, Thomas and Reisenzein, Helga}, year={2014} }