Bildungsmonitoring auf der Systemebene release_hulyfz5hrfdcpocroik6gbfvbq

by Nina Hovenga, Wilfried Bos

Published by :null.

2015  

Abstract

Nach einem Beschluss der KMK (Gesamtstrategie zum Bildungsmonitoring) sollen Bildungsprozesse in Deutschland durch vier miteinander verbundene Bereiche beobachtet und weiterentwickelt werden: regelmäßige Teilnahme an internationalen Schulleistungsuntersuchungen, zentrale Überprüfung der Bildungsstandards im Ländervergleich, Vergleichsarbeiten und gemeinsame Bildungsberichterstattung. Systemmonitoring ist ein Teil des Bildungsmonitorings. Im Studienbrief wird erläutert, warum Studien des Systemmonitorings durchgeführt werden und welche Ziele sie im Einzelnen verfolgen. Zudem werden die bekanntesten Studien im Rahmen des Systemmonitorings vorgestellt: TIMSS, PISA, IGLU und DESI. (DIPF)
In text/plain format

Archived Files and Locations

application/pdf   2.1 MB
file_va6nlgug3rc6tbxghxstkteatm
www.pedocs.de (publisher)
web.archive.org (webarchive)
Read Archived PDF
Preserved and Accessible
Type  article
Stage   published
Date   2015-05-20
Language   de ?
Work Entity
access all versions, variants, and formats of this works (eg, pre-prints)
Catalog Record
Revision: 8f3fe6f6-be0f-4d17-867f-e25fcb5f52c1
API URL: JSON