4Kultour: Aufbau Eines Netzwerkes Von Secondas/Secondos: Projektbericht release_h5g73pzrarff3luzlrkpzkiwze

by Laura Heidelberger

Published by Zenodo.

2012  

Abstract

Im Rahmen der Praxisausbildung von Laura Heidelberger an der Hochschule Luzern – Soziale Arbeit wurde das Projekt 4Kultour durchgeführt. Im Zentrum stand der Aufbau eines neuen Netzwerks von jungen Migrantinnen und Migranten der zweiten Generation aus der Stadt und Region Luzern. Die beiden Vereine "Sentitreff Luzern" und "Second@s Plus Luzern" bildeten die gemeinsame Trägerschaft des Projekts. An einer Kick-­‐off-­‐Veranstaltung konnten neue Kontakte erschlossen werden und es entstand ein aktiver Austausch unter den Teilnehmenden. Die Veranstaltung zog viele interessierte, engagierte junge Secondas / Secondos an. Die Teilnehmenden wurden durch das Projektteam ermutigt ihre Talente, Interessen und Ideen an der Veranstaltung einzubringen und in Eigenregie -­‐ wo nötig mit der Unterstützung einer Animatorin -­‐ ein oder mehrere Projekte gemeinsam auszuarbeiten und umzusetzen. Aus Kick-­‐Off resultierten 5 Projektideen, welche an verschiedene Interessensbereiche der Zielgruppe anknüpfen. Diese werden nun mithilfe individueller, punktueller Unterstützung durch die Projektleitung ausgearbeitete und entwickelt. Für die beiden Trägerorganisationen und die Projektleitung zeichnete das Projekt 4Kultour wichtige Erkenntnisse ,im Bereich der partizipativen Projektarbeit mit der Zielgruppe "junge Erwachsene", ab.
In text/plain format

Archived Files and Locations

application/pdf   2.4 MB
file_sxzewffaoramboj4vcwytyvpqi
zenodo.org (repository)
web.archive.org (webarchive)
Read Archived PDF
Preserved and Accessible
Type  report
Stage   published
Date   2012-01-31
Work Entity
access all versions, variants, and formats of this works (eg, pre-prints)
Catalog Record
Revision: f4b1fbb8-2a02-4744-a4b7-44f2eb09de04
API URL: JSON