Investigativer Journalismus im digitalen Umbruch release_edznglorongdxoleqo4npfgaj4

by Barbara Elisabeth Lengauer

Released as a article-journal .

2014  

Abstract

Wikileaks ist eines der spannendsten neuen Phänomene im Internet und stellt den investigativen Journalismus durch seine Potenziale, die die Limits klassischer Massenmedien in vieler Hinsicht sprengen, vor neue Herausforderungen. Mit ihrer vollkommen neuen Art der Quellen-Akquirierung und der Recherche hinterfragt die Plattform die Arbeitsweisen und die Stellung des Journalisten in Zeiten des digitalen Umbruchs. Die Arbeit befasst sich daher die Frage: Was kann Wikileaks für den investigativen Journalismus leisten? Um diese Frage zu beantworten, wird mittels Abduktion ein Strukturmodell erstellt, das illustriert, wie investigativer Journalismus überhaupt funktioniert. Als Basis für das Modell werden diverse Sichtweisen des investigativen Journalismus aus der Literatur herangezogen, und zwar einerseits eine handlungstheoretische Sichtweise, die das Individuum des Journalisten in den Vordergrund stellt, und andererseits eine systemtheoretische Sicht, die die Rahmenbedingungen für funktionierenden Journalismus darstellt. Beide Perspektiven sollen in den Modell verbunden werden. Anschließend wird Wikileaks in das Modell eingeführt – mittels drei Unterfragen, die die Plattform jeweils in eine andere Position im Modell versetzen und damit die Analyse möglicher Leistungen von Wikileaks für den investigativen Journalismus erleichert. Die drei Fragen lauten: Kann Wikileaks als Schnittstelle zwischen dem Journalisten und dem Informanten dienen? Kann sich die Plattform als Rahmenbedingung für den Journalisten etablieren? Oder kann Wikileaks selbst als Journalist agieren bzw. bestimmte Aufgaben des Journalisten übernehmen? Nach der Analyse aller drei Fälle kommt die Arbeit zu dem Ergebnis, dass Wikileaks vor allem in der Rolle der Rahmenbedingung eine Leistung für den investigativen Journalismus erbringt, da die Plattform in dieser Position einen Anstoß zum Wandel in Richtung eines kooperativen Journalismus und in Richtung eines investigativen Datenjournalismus geben konnte.
In text/plain format

Archived Files and Locations

application/pdf   2.1 MB
file_mrd5i4yhjzcs3nadajqjcvjmva
othes.univie.ac.at (publisher)
web.archive.org (webarchive)
Read Archived PDF
Preserved and Accessible
Type  article-journal
Stage   unknown
Year   2014
Language   de ?
Work Entity
access all versions, variants, and formats of this works (eg, pre-prints)
Catalog Record
Revision: 79b096d2-d42f-4c0d-b042-ca8280e5151e
API URL: JSON