Aufbau und Entwicklung einer digitalen Buchgeschichte. Studie zu Anforderungen und Zielgruppen release_cbjcagrymbf5jd5uzpb5fkbsdi

by Elke Greifeneder, Axel Kuhn, Sandra Rühr, Buchwissenschaft

Published by Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU).

2015   p34

Abstract

Auf Initiative von Ursula Rautenberg und unter Mitwirkung von Wissenschaftlern aus den Bereichen der Buch-, Informations- und Literaturwissenschaft begannen 2009 strukturierte Planungen zur Veröffentlichung einer digitalen Buchgeschichte über das Internet. Damit sollte eine umfassende Überblicksdarstellung erzeugt wer-den, die international anschlussfähig ist und die verstreuten Wissensbestände zum Thema Buch für Forschung und Lehre vernetzt. Digitale Publikationen müssen dabei medienspezifische Besonderheiten umsetzen und die Präferenzen und Bedürfnisse potentieller Nutzer berücksichtigen. Hierzu führten Wissenschaftler der Erlanger Buchwissenschaft und des Instituts für Bibliotheks- und Informationswissenschaft der Humboldt-Universität zu Berlin eine empirische Erhebung durch, um potentielle Nutzergruppen und deren Anforderungen zu analysieren. Die hier vorliegende Auswertung der Studie zeigt transparent die Anforderungskriterien der technischen, strukturellen und inhaltlichen Gestaltung einer digitalen Buchgeschichte. Außerdem werden drei typische Profile potentieller Nutzer vorgestellt.
In text/plain format

Archived Files and Locations

application/pdf   823.9 kB
file_fz5lrg4r5vaoppnzdy3igxepne
opus4.kobv.de (publisher)
web.archive.org (webarchive)
Read Archived PDF
Preserved and Accessible
Type  book
Stage   published
Date   2015-02-05
Language   de ?
Work Entity
access all versions, variants, and formats of this works (eg, pre-prints)
Catalog Record
Revision: 77973b38-c731-40c8-a0ff-d089144f82df
API URL: JSON